Künstler♥Innen 40. Bremer Karneval
A Turma do Samba - Bremen
A Turma do Samba
Tanz (geimeinsam mit Jacaré)
Bremen
„A Turma do Samba“ ist eine Schülertanzgruppe vom Gymnasium an der Hamburger Str., die unter der Leitung von Marlies Fangmann seit Jahren begeistert beim Bremer Karneval mitmacht.
Für den letzten Bremer Karneval tanzen sie im Umzug gemeinsam zu der Musik von Jacaré.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Aixotic Sambistas - Aachen
Aixotic Sambistas
Samba Batucada und Timbalada
Aachen
Die aixotischen Sambistas aus Aix la Chapelle… …sind „alte Hasen“ im Sambageschehen im Westen NRWs. Schon vor über 25 Jahren gegründet, feiern sie jung geblieben die schnelle Batucada und fetzen den Timbalada! Schon vor 2 Jahrzehnten zog es die Aixotic Sambistas regelmäßig nach Bremen, um in der Lila Eule, im Lagerhaus oder Schlachthof auf den Bühnen zu stehen! Zum letzten Bremer Karneval kommen die Aixotischen Wesen aus Aachen und freuen sich auf das was uns und euch da blüht. Sie bringen Farbe, Frohsinn und Lebensfreude mit und freuen sich auf alle, die sich mitreißen lassen!
Weitere Infos unter:
www.sambistas.de
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
21:25 Uhr Einheizen | Bühne Kafé | Kulturzentrum Lagerhaus
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
14:15 Uhr Spielort Blumenstraße | Ostertorviertel
Foto: Aixotic Sambistas
Alles Blech - Frankfurt am Main
Alles Blech
Trommelmusik
Frankfurt am Main
Heiße brasilianische Rhythmen erobern die Straße, den Saal, die Bühne und laden ein zum Tanzen, Grooven, Lachen und Feiern. Egal ob ein schneller Samba Reggae, ein fetziger Funk, ein erdiger Maracatu oder ein Abstecher ins Afrokubanische wir spielen alles , was Laune macht, ins Blut und in die Beine geht.
Weitere Infos unter:
www.sambaallesblech.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
13:30 Uhr Bühne Sielwall | Ostertorviertel
22:00 Uhr Ball: Spielort: Kneipe | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Alles Blech
Apito Fiasko - Wuppertal
Apito Fiasko
Power, Poesie und pure Lebensfreude!
Wuppertal
Mitreißende Rhythmen, fantasievoll in Szene gesetzt, tolle Kostüme, ein spannendes Repertoire für Bühne und Walkact – die Formation um die Wuppertaler Percussionistin Susanne Strobel überzeugt seit über 10 Jahren mit vielfältigen Kompositionen, exotischen Sounds und den heißen Rhythmen der Straßen Brasiliens!
Das Publikum taucht ein in brasilianische Karnevalsszenen, bunt, anregend und lustig, mit Trommeln und den „verrückten Pfeifen“ – Apito Fiasko eben!
Weitere Infos unter:
www.apito-fiasko.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
20:00 Uhr Einheizen: Bühne KIOTO | Kulturzentrum Schlachthof
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Apito Fiasko
Ara Macao - Köln
Ara Macao
Batucada: Samba Reagge, Afro, etc.
Köln
ARA MACAO gibt es schon seit 1995 – ein Vierteljahrhundert Samba Geschichte made in Köln. Wir sind auf Festivals, Sport-Events, Firmenfesten, Hochzeiten und Geburtstagen unterwegs… nach dem Motto: Wo wir dabei sind, groovt die Menge. Beim Bremer Karneval – dem Sambafestival des Nordens – und im Kölner Karneval sind wir mit ausgefallenen Kostümen aus eigener Kreation dabei.
Die Rhythmen die wir spielen kommen aus Rio de Janeiro und Salvador. Namen wie Mangueira, Portela, Olodum und Muzenza sind uns nicht fremd. Es gibt aber auch eigene Kompositionen unseres Samba Mestres, dem „Sambakönig“ Burkhard.
Weitere Infos unter:
www.aramacao-samba.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
23:20 Uhr Einheizen | Bühne KIOTO | Kulturzentrum Lagerhaus
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
16:00 Uhr Bühne Goetheplatz | Ostertorviertel
Foto: Ara Macao
Arco Iris - Cambridge, United Kingdom
Arco Iris
Samba Band
Cambridge, United Kingdom
Arco Iris means “rainbow” in Portuguese. We began life in 1993 with a one-off performance of Capoeira and Samba at the Mumford theatre in Cambridge. The membership ranges in age from age 18 to 70 and reflects the population of Cambridge: very multicultural, many students, a few unemployed and a smattering of college professors.
Weitere Infos unter:
www.arcoiris.org.uk
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
22:00 Uhr Einheizen | Bühne Kafé | Kulturzentrum Lagerhaus
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
14:45 Uhr Spielort Blumenstraße | Ostertorviertel
Foto: Arco Iris
artevale - Bremerhaven
artevale
Tanz & Maskenkunst
Performance
Bremerhaven
artevale ist DIE Adresse für den künstlerischen Maskenbau in Bremerhaven – Kunst der skurrilen Art!
Aus den prächtigen Gärten der Tiefsee steigen sie herauf, um uns mit ihrer schier unendlichen Vielfalt an Formen und Farben zu beglücken: „Die leuchtenden Blumen der Tiefe“.
Weitere Infos unter:
www.artevale.de
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: artevale – Tanz & Maskenkunst
ArtóViva - Hannover
ArtóViva
Akrobatik
Hannover
Die Straße ist die Manege und der Himmel ist das Zirkuszelt… ArtóViva bringt fröhliche Zirkus Atmosphäre ins Bremer Viertel. Akrobatisch, Rhythmisch, Komisch -ausdrucksstark und publikumsnah spielen die KünstlerInnen eine unterhaltsame Straßenshow.
Weitere Infos unter:
www.mira-arts.net/duo-artóviva
Facebook Miriam van der Neut
Facebook Bryan Pollmann
Instagram Miriam van der Neut
Youtube
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
14:30 Uhr Bühne Beim Paulskloster | Milchquartier
15:00 Uhr Bühne Beim Paulskloster | Milchquartier
Foto: Wulff Photography
Aye Bee's groovy session - Frankfurt am Main
Aye Bee’s groovy session
Samba Happening – Die Session am Paulskloster
Frankfurt am Main
Die Frankfurter Percussionistin Anne Breick (female samba connection & ten on tons) lädt zum mitreißenden Samba-Happening im Milchquartier ein! Mit Leidenschaft und Improvisation vereint sie Musiker:innen, lässt neue Grooves entstehen und ermutigt zu Soli. Das Publikum wird Teil des Geschehens: Tanzen, Mitmachen und Spaß haben sind Pflicht! Auf dem Platz am Paulskloster bleibt kein Fuß still – let’s groove!
Weitere Infos unter:
www.ayebeegroove.de
Facebook
Wikipedia
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
15:30 Uhr Bühne Beim Paulskloster | Milchquartier
Foto: Norbert A. Mueller
Bacalao - Göttingen
Bacalao
Lateinamerikanische Rhythmen und mehr
Göttingen
11 Frauen. Jede Menge Percussion. Dazu Gesang, Saxophon, Posaune, und Melodika. Das ist Bacalao aus Göttingen. Erfrischend anders kombinieren wir die Instrumente der cubanischen Comparsa mit typischen Samba-Instrumenten aus Brasilien und präsentieren Euch ein buntes Programm aus Latin-Songs im Bacalao-Gewand.
Weitere Infos unter:
www.bacalao-online.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
22:20 Uhr Einheizen | Bühne Lila Eule
Bahia Connection - DE, FR, NL
Bahia Connection
Samba Reggae
DE, FR, NL
Die Bahia Connection ist ein Zusammenschluss von Perkussionisten in Europa, der die Musik der „Blocos Afro“ aus Salvador da Bahia/Brasilien, im Original spielt. Arrangements von Gruppen wie Olodum, Muzenza, Ilê Aiyê und Malê de Balê sind die Grundlage des Repertoires. Die Rhythmen wurden von den Mestres dieser Gruppen vermittelt.
Weitere Infos unter:
www.bahiaconnection.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.2025
15:45 Uhr Spielort: Blumenstraße | Ostertorviertel
Foto: Bahia Connection
Banda Ashé - Hamburg
Banda Ashé
Finest Samba Reggae & more
Hamburg
Afrobrasilianische Rhythmen aus Hamburg: die Altonaer Samba-Band Banda Ashé fusioniert pulsierende Beats und mitreißende Performances zu einem einzigartigen Bühnenprogramm, das von Kurzweiligkeit und Vielseitigkeit geprägt ist. Dabei setzen die zwanzig Trommler*innen unter der Leitung von Florian Himmeröder und Aminu Umaru auf einen schillernden Mix aus pochenden Rhythmuspassagen, die die Beine zum Tanzen und die Hände zum Klatschen bringen, und ruhigeren Sequenzen, in denen die mächtigen Trommeln hinter Gesang und harmonische Begleitung zurücktreten.
Weitere Infos unter:
www.banda-ashe.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
14:45 Uhr Bühne Ulrichsplatz | Ostertorviertel
00:20 Uhr Ball: Spielort: Keller | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Banda Ashé
Banda SambUKEira - Hamburg
Banda SambUKEira
Samba Percussion
Hamburg
Sie erbobern mit ihren rythmischen Klängen erneut Bremen und laden das Publikum zu einem Tanzvergnügen voller Lebenslust ein. Dann heißt es Tanzen bis der Arzt kommt, denn sie sind die Samba Betriebssportgruppe des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
20:15 Uhr Einheizen | Bühne: Kafé | Kulturzentrum Lagerhaus
Foto: Banda SambUKEira
bandidas und canarinhos - Münster
bandidas und canarinhos
Sambareggae und mehr
Münster
bandidas und canarinhos- das sind zwei befreundete Sambagruppen aus Münster, die sich zu besonderen Anlässen, wie dem Bremer Karneval immer wieder gern zu einer Gruppe zusammenschließen.
Ihr gemeinsames Repertoire: die Rhythmen aus Bahia, Samba-Reggae, Funk und co.
Sie spielen und grooven miteinander, was das Zeug hält. Herzklopfen und Lebensfreude pur- jaaaaa!
Weitere Infos unter:
www.bandidas.de
www.canarinhos.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.2025
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
14:30 Uhr Spielort: Bauernstraße | Ostertorviertel
Foto: bandidas und canarinhos
Basscalação com Pimenta - Leipzig
Basscalação com Pimenta
Samba-/Blocoband
Brasilianische Perkussion aus Leipzig
Basscalação com Pimenta, dass bedeutet so viel wie eine Bassaktion mit Schärfe (in unserem Fall
mit Perkussionsinstrumenten sowie Gitarre, Bass, Cavaco und Gesang) vereint brasilianische
Grooves von Samba Reggae über Funk Sounds bis zum Samba aus Rio.
Stimmungsvoll wird es, wenn bekannte Lieder in der „Samba- Version“ dargeboten werden.
Live kann Mensch sich schwer den tanzbaren Bässen und Melodien entziehen.
Eine lebendige Fusion brasilianischer Perkussion und mitreißender Musik aus Leipzig. Unsere energiegeladene Performance vereint Samba Reggae, Funk und Rio-Samba zu einem unwiderstehlichen Mix. Wir verwandeln bekannte Hits in mitreißende Samba-
Versionen und schaffen eine unvergessliche Atmosphäre, die zum Tanzen einlädt. Tauchen Sie ein in die Welt von Basscalação com Pimenta und erleben Sie brasilianische Rhythmen voller Leidenschaft und Schärfe!
Weitere Infos unter:
www.basscalacao.de
Instagram
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
00:00 Uhr Ball | Spielort Kneipe | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Homepage Basscalação com Pimenta
Bateria Altona Escola Percussão - Hamburg
Bateria Altona Escola Percussão
Percussion Show
Hamburg
Bateria Altona Escola Percussãospielt „Samba own style“ Samba Batucada, Salsa, Reggae, Ragga, Funk & mehr…
Sie kommen aus ihrer Home Base Hamburg Altona und mischen Straßenfeste, Festivals, Partys & den Karneval auf.
machen Music on Samba Drums und sind alto na Cidade! – „laut in der Stadt“.
Weitere Infos unter:
www.bateria-altona.de
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.2025
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
15:00 Uhr Spielort: Flamme | Ostertorviertel
23:10 Uhr Ball | Spielort: Keller | | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Bateria Altona Escola Percussão
Bateria Incitar - Quakenbrück
Bateria Incitar
Samba aus Salvador und eigene Grooves
Quakenbrück
„Incitar“ bedeutet so viel wie antreiben und genau das ist es was die Bateria Incitar tut.
Ihr größtes Ziel ist es Spaß zu haben, das Publikum zum Tanzen zu bringen, einfach eine gute Zeit für alle =)
Sie spielen Samba aus Bahia, den sie mit selbst entwickelten Grooves mischen, dazu eine Menge Bewegung und Choeros, fertig ist die Samba-Sause. Sie sagen über sich selbst. „Uns kann man schlecht erklären, uns muss man gesehen haben“
Sie feriern dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum.
Weitere Infos unter:
www.bateria-incitar.de
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.2025
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Bateria Incitar
Bateria Volle Petaj - Maastricht / Niederlande
Bateria Volle Petaj
Underground Percussion
Maastricht / Niederlande
Die Underground-Percussion-Gruppe Volle Petaj („VP“) trommelt seit 1992 auf nationalen und internationalen Bühnen, Plätzen und Straßen und hat sich einen soliden Live-Ruf aufgebaut.
Volle Petaj ist weithin als Begründer der Samba-Percussion in den südlichen Regionen der Niederlande bekannt.
In ihrer Heimatstadt Maastricht und Umgebung haben sie in den letzten Jahren zahlreiche Nachahmer gefunden. Dennoch gelingt es Volle Petaj immer, sich durch ihren eigenwilligen „Sound“, ihre charismatischen und hochdynamischen Auftritte sowie ihr dunkles, mystisches Image, das immer in einer leichten Soße schwarzen Humors getränkt ist, hervorzuheben.
„Volle Petaj“ ist der Maastrichter Dialekt und bedeutet „mit voller Kraft alles geben, was man hat“. Und genau das können Sie von Volle Petaj erwarten: ausdrucksstarke, dynamische Darbietungen, eine Mischung aus verschiedenen brasilianischen Percussion-Stilen mit „nicht-Samba-bezogenen“ Einflüssen, die die Grundlage für den eigenwilligen Sound dieser Gruppe bilden.
Der typische Sound, die überraschende Improvisation und die wiederkehrende Interaktion mit dem Publikum bilden die Grundlage des Erfolgs, mit dem Volle Petaj es immer wieder aufs Neue versteht, herauszufordern und zu faszinieren.
Wer Volle Petaj auftreten hört und sieht, merkt, dass es sich hier nicht um irgendeine Percussion-Gruppe handelt.
Weitere Infos unter:
www.vollepetaj.com
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
15:45 Uhr Bühne Ulrichsplatz | Ostertorviertel
Foto: Homepage Bateria Volle Petej
Bloco Alegria - Elmshorn
Bloco Alegria
Samba Percussion
Elmshorn
Mit Energie geladenen Trommel-Rhythmen sorgt „Bloco Alegria“ für die Verbreitung von guter Laune. Lasst euch anstecken von der Kraft und Lebensfreude, die Bloco Alegria mit diesen brasilianischen Rhythmen ausstrahlt. Wir freuen uns riesig nach langer Zeit hier in Bremen wieder dabei sein zu können!!!!
Weitere Infos unter:
www.bloco-alegria.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.2025
23:10 Uhr Einheizen | Bühne: Kafé | Kulturzentrum Lagerhaus
Foto: Homepage Bloco Alegria
Bloco do Norte - Bremen und umzu
Bloco do Norte
Geballte Power von 4 Samba-Gruppen
Bremen und umzu
Der Bloco do Norte ist die schlagkräftige Union der Gruppen Samba da Vida aus Bremen Nord, SambAlegria aus Bremervörde, Banda Colorada aus Thedinghausen und acompasso aus Wildeshausen. Unter der Leitung von Mestre Christian Auer bringen sie die geballte Power von 40 bestens aufeinander eingespielten Trommlerinnen und Trommlern auf die Bühne und auf die Straße.
Weitere Infos unter:
www.sambadavida.de
Facebook Samba da Vida
www.sambalegria-bremervoerde.de
Facebook SambAlegria
www.banda-colorada.de
Facebook banda colorada
www.acompasso.de
Facebook acompasso
www.christian-auer.de
Youtube
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.2025
14:00 Uhr Bühne: Sielwall | Ostertorviertel
Foto: Bloco do Norte
Bloco Pomerania - Poland
Bloco Pomerania
Bateria de samba
Poland
Bateria de Samba Bloco Pomerania is a powerful Brazilian drum machine run by the lecturer at the Academy of Art in Szczecin Rafal Krzanowski. Expression and energy of the rhythm does not leave anyone indifferent, pulling you into the vortex of dance and fun, allows you to feel a strong collective pulse – provide musicians. – These are the reactions of the audience that accompany our performances at numerous festivals, parades and concerts.The Szczecin Samba School, or Bloco Pomerania, was created thanks to the Sambal band, whose enthusiasm for samba, rhythmic music of the drums and, above all, the transmission of positive energy, has already infected many and apparently there is no end to it. We played at the European Championship matches in Gdansk and Wroclaw 2012 in the fan zones at the stadiums, „Przystanek Woodstock“ 2013/2014/2015, „Intergalactic Rally of Superheroes“ in Bytom 2013, 2014, 2015, 2016, at „The Tall Ship Races“ 2013 in Szczecin, Inauguration of the season of the new Philharmonic in Szczecin 2014, Baltic Tall Ship Races 2015, Carnival of Cultures in Berlin 2013 / 2014,2016 Samba Festival in Bremen 2014/2015/2016, SAMBAFEST in the Old Slaughterhouse 2015/2016 in Szczecin and many others.In 2015, Bloco Pomerania is the best samba team in Poland !!! We won the first place at the review of samba teams in Oborniki Slaskie during the International Samba Festival „RABAN FESTIVAL“.In 2016, we look at this success and the title of the best samba group in Poland remains in the capital of the Polish samba – SZCZECIN !!!2017 is a special year for Bloco Pomerania due to the organization of SAMBA PORT FESTIVAL during The Tall Ship Races. The first festival of Brazilian music and culture organized with such a flourish in Szczecin was a great success !!!
Weitere Infos unter:
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 2″.02.2025
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
15:30 Uhr Bühne: Sielwall | Ostertorviertel
23:45 Uhr Ball | Bühne: Keller | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Homepage Bloco Pomerania
Bloco Sambanale - Samba Landaya - Sambalaon - Artland und Südoldenburg
Bloco Sambanale – Samba Landaya – Sambalaon
Samba Reggae und Afro Samba
Artland und Südoldenburg
Der BLOCO SAMBANALE ist ein Zusammenschluss von Sambistas aus verschieden Sambagruppen Deutschlands unter der Leitung von Carsten Mohring . Es finden monatliche Treffen statt, an denen zusammen geprobt wird. Gespielt werden brasilianische Rhythmen wie Samba Reggae und Afro Samba aus Bahia sowie ein Mix aus verschiedenen Grooves und natürlich die „Grooversity Rhythms“
Beim 40. Bremer Karneval wird der Bloco aus 40 Sambistas aus ganz Deutschland bestehen und mit ordentlich Power für Stimmung sorgen.
Weitere Infos unter:
www.bloco-sambanale.com
Facebook
Youtube
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
15:30 Uhr Spielort Flamme Möbelhaus
Foto: Homepage Bloco Sambanale
boa_vibraçaõ)))) - Bremen, Hamburg + dazwischen + umzu
boa_vibraçaõ))))
Samba Reggae
Bremen, Hamburg + dazwischen + umzu
+++boa_vibracao+++good_vibrations+++
Wir laufen + dengeln gemeinsam mit den SchlickSticks im Umzug
Weitere Infos unter:
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Bommelero's - Sambalaon - Zaltbommel / Niederlande
Bommelero’s
Sambamusik mit Schlagzeug
Zaltbommel / Niederlande
Seit über 20 Jahren bringen die Bommelero’s aus Zaltbommel ihre ganz eigene Samba-Trommelmusik auf die Bühne. Was einst als Freundeskreis begann, ist heute eine gefeierte Band mit rund 20 Mitgliedern, die weit über die Niederlande hinaus begeistert. Mit mitreißenden Rhythmen und purer Spielfreude reißen sie das Publikum mit – egal, ob mit Glocke, Shaker oder Trommel. Bei ihnen zählt die Liebe zur Musik und das gemeinsame Erlebnis. Wer Lust hat, kann mitmachen, tanzen und sich vom Groove anstecken lassen!
Weitere Infos unter:
www.bommeleros.nl
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.2025
20:50 Uhr Einheizen | Bühne: Kafé | Kulturzentrum Lagerhaus
SAMSTAG 22.02.2025
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
15:00 Uhr Bühne: Sielwall | Ostertorviertel
Foto: Homepage Bommelero’s
Bremer Clowns - Bremen
Bremer Clowns
Spontane Performances
Bremen
Eine Gruppe von fünf Clowns bewegt sich als sanfte Rebellen durch das Publikum.
Sie blühen mit spontanen Performances in Interaktion mit dem Publikum!
Weitere Infos unter:
www.anjol.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.2025
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Bremer Clowns
Brincadeira - Henstedt-Ulzburg
Brincadeira
Tanz
Henstedt-Ulzburg
Sie sind ein kleiner Teil einer Samba-Tanz-Gruppe aus Henstedt-Ulzburg vom Tanzstudio Winter. Seid 2005 sind sie schon fester Teil des Bremer Karnevals und nicht mehr wegzudenken! Ihr Motto- Spaß rüberbringen!!
„Wir Frauen versuchen durch Bewegung die Trommeln zu unterstützen und die gute Laune ins Publikum zu bringen..Lebensfreude und Miteinander stehen im Mittelpunkt!“
Weitere Infos unter:
www.tanzstudio-winter.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.2025
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Brincadeira
Ciranda - Hamburg
Ciranda
Brasilianische Rhythmen
Hamburg
Samba Made in Hamburg , wir spielen eine fetzige Mischung aus verschiedenen brasilianischen und afrobrasilianischen Rhythmen.
Weitere Infos unter:
www.ciranda.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
16:00 Uhr Bühne Sielwall | Ostertorviertel
Foto: Ciranda
Clouhasa - Cluvenhagen
Clouhasa
Samba-Percussion
Cluvenhagen
Die Formation Clouhasa ist eine kleine Truppe aus dem Bremer Umland (Cluvenhagen und Langwedel). Aber ihre Gruppengröße hindert sie keinesfalls daran ordentlich Dampf im Kessel zu machen, begeistert Sambarhythmen zu trommeln und das Publikum mit diesem Spaß am Rhythmus anzustecken. Mit ihren phantasievollen, selbst gestalteten Kostümen, sind sie ein echter Hingucker und bringen Bremens Straßen zum Aufblühen.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
Foto: Clouhasa
Confusão - Bremen
Confusão
Worldbeats
Bremen
Confusão gehört zu den ersten und bekanntesten Samba Percussion Bands Deutschlands. 1986 gegründet, umfasst ihr Repertoire unverwechselbare Arrangements und Kompositionen, die Confusão zu einer festen Größe in der Szene und einem ganz besonderen Erlebnis machen.
Sie sind sozusagen die Haus-Band des Bremer Karnevals und sind in dieser Funktion für die musikalische Untermalung der Eröffnungsinszenierung auf dem Marktplatz zuständig. Zwei der Mitglieder:innen sind ebenfalls im Organisationsteam des Bremer Karnevals tätig: Janine Jaeggi (Künstlerische Leitung) & Martin Sasse (Programmplanung)
Weitere Infos unter:
www.confusao.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz | Hauptband
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
21:40 Uhr Ball | Bühne: Kesselhalle | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Homepage Confusão
Cortejo Baiano - Berlin
Cortejo Baiano
Samba Reggae mit Gesang
Berlin
Afro-brasilianische Grooves aus Salvador mit Alvin Lienenklaus & Eddie Zuber.
Beim Cortejo Baiano spielen wir originale Rhythmen aus Salvador da Bahia, wobei großer Wert auf Authentizität im Klangbild und der Spieltechnik der verschiedenen Instrumente gelegt wird. Statt auf komplizierte Arrangements konzentrieren wir uns auf einen erdigen Groove und die Freude, die aus dem Zusammenspiel entsteht.
Weitere Infos unter:
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
14:30 Uhr Spielort Flamme Möbelhaus | Ostertorviertel
20:15 Uhr Ball: Spielort Keller | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Cortejo Baiano
Da Lata - Bremen
Da Lata
Brasil-Percussion
Bremen
Da Lata (portugiesisch „aus der Dose“) ist eine kleine und feine Percussion-Band aus Bremen. Wir spielen afro-brasilianisch inspirierte Eigenkompositionen – energiegeladen und mitreißend! Da Lata besteht aktuell aus 10 spielfreudigen MitspielerInnen. Unser Repertoire bietet spannende Grooves, in denen hier und da Einflüsse von Samba, Sambareggae, Funk, afrikanischen 12/8 -Grooves, Ijexa und Maracatu aufblitzen. Außer den traditionellen brasilianischen Instrumenten kommen bei uns u.a. Abflussrohre zum Einsatz.
Weitere Infos unter:
Webseite
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
00:05 Uhr Einheizen | Bühne Lila Eule
SAMSTAG 22.02.25
15:15 Uhr Bühne: Ulrichsplatz | Ostertorviertel
Foto: Christina Klinghagen
Deixa Falar - Minden
Deixa Falar
Samba Percussion
Minden
Samba in Ostwestfalen! Geht das? Ja sicher!
Deixa Falar ist eine mitreißende Samba-Bateria aus Minden, die es versteht, die pure brasilianische Lebensfreude mit percussiven Rhythmen auf den Punkt zu bringen. Ansteckend sind die südamerikanischen Grooves – bewegend und voller Lebensfreude!
„Deixa Falar“ steht für „Lasst (sie) sprechen“ und genau das tun sie: die tonangebenden Glocken, die unverkennbaren Repis, Caixas und Tamborims, die klangvollen Timbas, die tiefen Surdos und die hohen Shaker.
Seit 2001 bringen wir unsere Musik unter die Leute – sowohl traditionelle Rhythmen als auch eigene Arrangements. Unter der Leitung von Henrik Sensmeyer entsteht in jeder Saison ein neues Programm – buchbar für Open-Air-Veranstaltungen, Firmen-Events oder auch private Anlässe.
Weitere Infos unter:
www.deixafalar.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
13:00 Uhr Bühne Sielwall | Ostertorviertel
Foto: Deixa Falar
Die Handwerker - Bremen
Die Handwerker
Maskenspiel
Bremen
Es gibt immer was zu tun – schrauben, ölen, hämmern, prüfen, kontrollieren… Gut, dass diese beiden Fachleute vor Ort sind und den Überblick behalten.
Hinter den Masken steckt das Bremer Maskenduo um Sibylle Bachschuster und Christian Bohdal.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen 🌺🏵🌺
Auftrittszeiten:
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Als Walking-Act im Ostertorviertel unterwegs.
Foto: Die Handwerker
Die Schalotten - Bremen
Die Schalotten
Maskenspiel
Bremen
Unter der Leitung der Bremer Allround–Künstlerin Katharina Witte, entstand, aus mehreren Maskenbau-Workshops, in den Anfängen des Bremer Karnevals, die Maskentheater-Gruppe Die Schalotten. Inhaltlich beschäftigen sich die Spieler*Innen kontinuierlich mit politischen und Themen des öffentlichen Diskurs‘ und präsentieren ihre Szenen öffentlichkeitswirksam zu gesellschaftlich umstrittenen und relevanten Veranstaltungen und Orten, etwa Menschrechtsveranstaltungen, Schulen, Seniorenheime, Obdachlosenveranstaltungen,…
Die Schalotten sind Teil der Eröffnugsinszenierung auf dem Marktplatz.
frisch erschienen: Das Buch der Schalotten: „Die Lust zur VerwandlungMaskentheater“
Weitere Infos unter:
www.fehrfeld.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
Foto: Die Schalotten
DJ Jocar - Paderborn
DJ Jocar
DJ Set: Funky Music (Dance Classics, Funk, Hip Hop, R&B)
Paderborn
„Play that FUNKY MUSIC, white boy!“
Seit 1999 ist DJ Jocar professionell als DJ unterwegs und spielt am liebsten FUNKY Music. Von alten Classics über Hip-Hop, Funk, Souls, R&B und House bis zu guter Chart-Musik. Seine Range ist dabei sehr vielfältig, ohne beliebig zu sein. On Point, ohne engstirnig zu sein. Mit dem richtigen Set bringt er ordentlich Hitze auf den Floor. (Sorry, no Schlager, no Rock.)
Weitere Infos unter:
www.dj-jocar.de
Facebook
Instagram
Mixcloud
twitch
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
ab 23:25 Uhr Ball | Bühne Kesselhalle | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: DJ Jocar
Dunkelfolket - Aalborg/Danmark
Dunkelfolket
Improvisation mit Masken
Aalborg/Danmark
Dunkelfolket tragen Holzmasken und schwarze Kostüme.
Dunkelfolket, das dunkle Volk, lebt in einem der tiefen Wälder Nordjütlands–Fosdalen. Von dort aus ziehen sie immer wieder in die Zivilisation. Mit Begeisterung mischen sie sich in das lebendige Treiben ein. Das dunkle Volk liebt den Karneval, die Vielfalt, die Musik und die Farben. Sie sprechen ihre eigene Sprache – ganz ohne Worte und kommunizieren mit den Menschen, denen sie auf ihrem Weg begegnen. Sie können lustig oder neckend sein, je nachdem, wem sie auf ihrem Weg begegnen.
„Wir sind eine schwarz gekleidete Maskengruppe mit Holzmasken – geschnitzt von Kirsten Gitz Johansen. Die Mitglieder der Gruppe treten gemeinsam und mit dem Publikum bei Paraden etc. auf“
Weitere Infos unter:
www.dunkelfolket.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
Foto: Dunkelfolket
Familie Maskapone - Oldenburg
Familie Maskapone
Maskenspiel | Walking-Act | kleine Szenen
Oldenburg
Die „Familie Maskapone“ ist eine Gruppe von Maskenspielerinnen im Seniorenalter. Sie lebt in Oldenburg, baut und bespielt schon seit vielen Jahren Masken.Ist sehr gern als Wlak Act bei unterschiedlichen Veranstaltungen. Dies führt immer wieder zu überraschenden, wundervollen und skurrilen Begegnungen. Und wie es manchmal in Familien so ist, prallen die Charaktere aufeinander, so dass es zu unheilvollen, aber auch urkomischen Situationen kommt.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
Als Walking-Act im Ostertorviertel unterwegs
Foto: Familie Maskapone
Fogo do Samba - Hamburg
Fogo do Samba
Samba Reggae
Hamburg
Seit 1997 begeistert Fogo do Samba mit einer außergewöhnlichen Bühnenshow deutschlandweit ein breites Publikum auf Festivals, in Clubs oder auf Sport- und Firmenevents. Die unglaubliche Spielfreude, die energiegeladene Performance und der intensive Kontakt zum Publikum, sind zum unverwechselbaren Markenzeichen des Hamburger Ensembles geworden. Die Musik basiert auf den Samba Reggae Rhythmen verschiedener brasilianischer Afro-Blocos wie Olodum oder Ilé Aiyé und bekommt durch verschiedene Einflüsse anderer Musikstile eine neue, eigene Identität. so Musiker & Bandleader Detlef von Boetticher, der sein Handwerk, neben dem Studium, in Afrika, Kuba & Brasilien erwarb und als Percussionist schon mit Künstlern wie Nena oder Jan Delay arbeitete. Neben der Band entwickelte sich über die Jahre die Großformation Bloco Fogo, die bis zu 50 Percussionisten zählt und als walking act auf Großveranstaltungen, wie z.B. beim Bremer Karneval,, für eine einzigartige Atmosphäre sorgt.
Weitere Infos unter:
www.fogodosamba.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
22:35 Uhr Ball | Bühne: Keller | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Fogo do Samba
Frieddrums - Berlin
Frieddrums
perkussive Tanzmusik
Berlin
Ber|lin Sam|ba [ber’li:n sam.ba] Percussion mit berliner Schnauze; moderne, stilistisch breit gefächerte Spielart perkussiver Musik; bekanntester Vertreter dieses Genres: FRIEDDRUMS
Weitere Infos unter:
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
14:30 Uhr Bühne Goeteplatz | Ostertorviertel
00:55 Uhr Ball: Spielort: Keller | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Frieddrums
HeartBeaters + Vida Colorida - Berlin + Oehna
HeartBeaters + Vida Colorida
Bateria Performance
Berlin + Oehna
Die HeartBeaters aus Berlin und Vida Colorida aus Oehna spielen gemeinsam unter der Leitung von Pamela Rehfeld brasilianische und eigene Rhythmen im Bahia Style. Dazu wird es eine Performance geben, wie die Blühende Wiese zur Partymeile wird.
Weitere Infos unter:
www.heartbeat-brazil.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
21:20 Uhr Einheizen | Bühne KIOTO | Kulturzentrum Lagerhaus
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
16:15 Uhr Bühne Ulrichsplatz | Ostertorviertel
Foto: HeartBeaters + Vida Colorida
Heike Riedmann, LustwandlerIn - Hannover
Heike Riedmann, LustwandlerIn
Walking Act | Kostüme
Hannover
Sie ist seit über 20 Jahren als „historischer Walk Act“ auf zahlreichen Events, in Kostümen aus eigener Werkstatt unterwegs. Als Zeitreisende, mal historisch, mal fantasievoll gewandet, ist das größte Glück, den Zuschauer*innen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern!
Weitere Infos unter:
www.lustwandler.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Als Walking-Act im Ostertorsteinviertel unterwegs
Foto: Amy Birgit Kausch
Hofnärrin, Krawatti & Floriana - Hamburg
Hofnärrin, Krawatti & Floriana
Walking Acts
Hamburg
FLORIANA ist ein Flower Power Mädel. Sie bringt ihre kleine Fleischfressende Pflanze und ihre bunten Freunde mit.
„Wir Drei kennen uns vom „Karneval in Venedig“ und vom „Maskenzauber an der Alster“. Unsere Kostüme und Masken zaubern wir uns selber und zeigen auf unsere Art, wie Karneval auch aussehen kann.“
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Als Walking-Act im Ostertorsteinviertel unterwegs
Foto: Floriana
Jacaré - Bremen
Jacaré
Welt-Percussion, melodisch und choreografisch gewürzt
Bremen
„Jacaré“? Was ist das? Namensgeber ist ein brasilianischer Kaiman (Alligator). Denn unter dem Motto „Samba mit Biss“ entstand vor vielen Jahren „Jacaré“ als Samba-Gruppe rund um den „Bremer Karneval“. Seitdem spielen wir unter der Leitung und Inspiration von Susanne Sasse mit sichtlicher Freude und in den unterschiedlichsten fantasievollen Kostümen, oftmals auch in gemeinsamen Konzerten mit Gruppen und Orchestern völlig anderer Genres. Zu unserem Repertoire gehören neben afro-brasilianischen Rhythmen mittlerweile zunehmend auch Stücke anderer musikalisch-kultureller Herkunft (z.B. Osteuropa, Karibik, Türkei), bei denen sich zu den Samba-typischen Trommeln gerne auch Gesang, Melodie-Instrumente wie Akkordeon und Melodica und choreografische Einlagen gesellen.
Weitere Infos unter:
www.jacare.de
Youtube
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
20:50 Uhr Einheizen | Lila Eule
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall mit A Turma do Samba
Foto: Jacaré
Jokes die Circusschule e.V. - Bremen
Jokes die Circusschule e.V.
Artistik | Eröffnungsinszenrierung
Bremen
Die Beteiligung der Jugendlichen der Circusschule Jokes hat schon eine langjährige Tradition. Sie bereichern den Karneval mit Akrobatik, Jonglage und ihren kreativen cirzensischen Ideen. Das Projekt wird gefördert von „Kultur macht stark“. Jokes die Circusschule kommt aus der Bremer Neustadt (Huckelriede) und arbeitet auf dem neuen Zirkusplatz wöchentlich mit über 600 Kindern und Jugendlichen.
In diesem Jahr sind sie wieder einmal Teil der großen Eröffnungsinszenierung.
Weitere Infos unter:
www.circusjokes.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Norbert A. Mueller
Limao Fatal e.V. - Wuppertal
Limao Fatal e.V.
Sambaband
Wuppertal
Brasilianische Rhythmen aus Wuppertal!
Inspiriert durch Percussion aus Bahia & Rio
Weitere Infos unter:
www.limao-fatal.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.2025
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
16:00 Uhr Spielort: Lustiger Schuster | Ostertorviertel
Foto: Limao Fatal e.V.
mango beatzzz - Bremen
mango beatzzz
Brazilian Street Percussion
Bremen
Um…dois…três…quatro… ab geht die Party!!!
Mit traditionellen Samba-Grooves, fetten Beatzzz und schnellen Rhythmen sorgen sie überall für ausgelassene Stimmung!
Live und in Farbe. Zum Zuschauen und Mitmachen. Professionell und individuell. Jeder ihrer Auftritte ist einzigartig, humorvoll und auf jeden Fall ein Erlebnis.
Wagt ein Tänzchen mit ihnen, kommt vorbei und erlebt es selbst…
mit: Christian Auer, Thomas Schacht, Marcel Morawietz
Weitere Infos unter:
www.mangobeatz.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
20:00 Uhr Ball | Bühne Kneipe | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Homepage mango beatzzz
Maracatu-Nation Stern der Elbe - Hamburg
Maracatu-Nation Stern der Elbe
Maracatu
Hamburg
Prunkvolle, barocke Kostüme und Ränge europäischer Höfe mischen sich mit afrobrasilianischen Rhythmen und Tänzen – ein rauschendes Karnevalsfest!
Weitere Infos unter:
www.maracatu.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
20:40 Uhr Einheizen | Bühne KIOTO | Kulturzentrum Lagerhaus
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
15:00 Uhr Spielort Lustiger Schuster | Ostertorviertel
Foto: Maracatu-Nation Stern der Elbe
Maro - Bremen
Maro
Maskenspiel | Walking Acts
Bremen
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Als Walking-Act im Ostertorsteinviertel unterwegs
Marquinhos - Berlin
Marquinhos
Wortartist, Maître de Plaisir
Berlin
Das Jonglieren mit Worten ist die Kunst von Marquinhos aus Berlin; als Moderator, Sprecher, Darsteller oder Zeremonienmeister, sich in verschiedenste Figuren verwandelnd, mal wild und laut, mal zärtlich und leise, stets den roten Faden im Blick habend.
Beim 40. Bremer Karneval wird er die Moderation auf verschiedenen Bühnen der Veranstaltung übernehmen.
Weitere Infos unter:
Facebook
Kommt vorbei und erlebt es selbst…
Auftrittszeiten:
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Sielwall bis Viertel
Foto: Norbert A. Mueller
Maskenensemble Blaumeier-Atelier - Bremen
Maskenensemble Blaumeier-Atelier | MASKAPELLE
Masken Walking-Act
Bremen
Blaumeiers Maskenspieler*innen als komödiantische Blechbläserformation auf Rädern: die MASKAPELLE. Mit Pauken und Trompeten, Becken ohne Ecken und poppigen Posaunen rollt die MASKAPELLE über Plätze und Straßen. Augen und Ohren auf: Hier kommt swingendes Straßentheater mit lebendigen Maskenfiguren, ausgefallenen Kostümen und originellen Instrumenten auf voll abgefahrenen Fahrrädern. Die berührende Magie des Maskenspiels mischt sich mit clownesker Lebensfreude zu einem schauspielerischen und musikalischen Hochgenuss der besonderen Art und zu einem freudigen Vergnügen für alle ZuschauerInnen…
Weitere Infos unter:
www.blaumeier.de
Facebook
Instagram
Youtube
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Blaumeier-Atelier
Maskenspielgruppe der Kinderschule - Bremen
Maskenspielgruppe der Kinderschule
Maskenspiel | Eröffnungsinszenierung
Bremen
Die Maskenspielgruppe der Kinderschule Bremen wird mit Tiermasken Teil der großen Eröffnungsinszenierung auf dem Marktplatz sein.
„Wir möchten uns in den Rausch des Karnevals begeben, zumal es ja vielleicht das letzte Mal ist.“
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Maskentheater "Rosinda & Palomino" - Bremen
Maskentheater „Rosinda & Palomino“
Masken Walking-Act als Pflanzenliebhaber / Gärtner
Bremen
Der bremer Schauspieler Franz Fendt hat sein Herz dem Karneval verschrieben. Als Performer, Musiker, Mime und Maskenspieler schafft er mit einfachsten Mitteln eindruckliche, humorvolle Bilder von grosser Schonheit, die noch lange auf der Netzhaut des Zuschauers verbleiben.
Beim 40. Bremer Karneval könnt ihr ihn erleben als…
Flower-Power : Die Maskenfiguren Rosind & Palomina sind zwei zeitlose Blumenkinder und Gärtner, die inmitten der Menschen nach Orten zum Aussähen suchen und auch gelegentlich spontan Blumen und Pflanzen verschenken. Kleine rührende Begegnungen mit viel Herz für den Zauber der Natur.
Rosinda ist eine eifersüchtige Dampfnudel und Palomino ein Schlitzohr und ewiger Verehrer der Frauen.
Mit einer Kombination aus Maskenspiel, Improvisation und Slapstick erobern sie die Herzen en passant und schaffen einprägsame Bilder, die auf der Netzhaut noch lange spazieren gehen.
Das skurrile Paar agiert als Walkact frech, direkt, charmant, poetisch, hautnah und virtuos. Ihre Kunst ist das Spiel mit dem Zufall, die Magie des Augenblicks und die verblüffende Offenheit für Zuschauer, Gäste und Passanten.
Weitere Infos unter:
www.franzfendt.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
Als Walking-Act im Ostertorviertel unterwegs
Foto: Homepage Franz Fendt
Maskentheater Trottellumme - Bremen
Maskentheater Trottellumme
Maskenspiel
Bremen
Das Bremer Maskentheater kommt als, Duo,Trio oder als größere Gruppe und belebt Veranstaltungen, kulturelle Events mit außergewöhnlichen Walking-Acts. Es verführt, bezaubert und lässt träumen… mit einer Vielzahl an Maskenwesen.
Weitere Infos unter:
www.trottellumme.net
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Als Walking-Act im Ostertorviertel unterwegs
Foto: Maskentheater Trottellumme
minha dança - Bremen
minha dança
Sambatanz
Bremen
Die Bremer Samba-Tanzgruppe minha dança ist bevorzugt zu Gast bei tanzbaren Veranstaltungen, vor allem beim Bremer Karneval. Tanzen statt trommeln, tanzen zu Trommeln. Lebensfreude und Rhythmus, mit unterschiedlichsten Kostümen zu den unterschiedlichsten Themen.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Als Walking-Akt im Ostertorviertel unterwegs
Foto: Johnny WEN
Monta Batida - Montabaur
Monta Batida
Samba Percussion
Montabaur
Durch unsere Spielfreude, die mitreißende Performance und den Kontakt zum Publikum sind wir zum unverwechselbaren Markenzeichen im Westerwaldkreis geworden. Die Musik basiert auf den Samba Reggae Rhythmen verschiedener brasilianischer Blocos und bekommt durch Einflüsse anderer Musikstile und Ideen unserer musikalischen Leitung eine neue, eigene Identität. Step by step ist die Gruppe auf momentan knapp 30 Mitglieder gewachsen, die sich mit viel Spaß und Engagement zu wöchentlichen Proben trifft. Zusätzlich sorgen regelmäßige Workshops für eine kontinuierliche musikalische und choreografische Weiterentwicklung.
Do –YOU- feel the rhythm?
Weitere Infos unter:
www.montabatida.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
14:30 Uhr Bühne Sielwall | Ostertorviertel
20:50 Uhr Ball | Spielort Keller | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Homepage Monta Batida
Monte Monja - Bremen
Monte Monja
Samba Percussion
Bremen
Samba Percussion aus Bremen Walle. Gegründet 2000, stehen bei Monte Monja auch heute noch für Spielfreude, Spaß und liebevolle Kostüme im Vordergrund. Die brigens alle in Marke Eigenbau entstehen. Monte Monja ist seit Beginn bei jedem Bremer Karneval dabei.
Weitere Infos unter:
www.montemonja.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Monte Monja
Movimento - Rostock
Movimento
Samba Percussion
Rostock
Movimento wurde 2003 in Rostock gegründet und fusionierte zwei Jahre später mit der Gruppe Gosto de Samba, die bereits seit 2001 trommelte. Wir spielen auf brasilianischen Perkussionsinstrumenten verschiedene Formen des Samba und des Samba Reggea, Baião, Maracatu, Mangue Beat, modernen Funk-Rock, 6/8-Rhythmen und einiges mehr. Unser Programm ist vor allem auf die Bühne ausgerichtet, wir können aber auch anders und spielen ebenso als Marching-Band. So oder so spielen wir laut genug, um uns unverstärkt in jeder Halle und auf jedem Platz durchzusetzen!
Zu besonderen Anlässen spielen wir auch mit Keyboard, E-Gitarre und Gesang. Mitunter arrangieren wir Stücke mit befreundeten Musikern, vor allem sind hier die Rostocker Szenegrößen Phunknetic und Les Bummms Boys, der kubanische Sänger Franklyn Ahedo aus Greifswald und die brasilianischen Musiker Any dos Santos Lima sowie Marcos Mendonça zu nennen. Auch mit den Rostocker Capoeiristas, den Freien Trommlern, den Sambucus und den Güstrowern von Schlagartig haben wir schon gespielt. Für weitere Projekte mit Tanzgruppen, Chören, Jongleuren etc. sind wir immer offen.
Weitere Infos unter:
www.movimentorostock.com
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
20:00 Uhr Special-Night | Markthalle Acht
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Homepage Movimento
Mumpitz - Cluvenhagen
Mumpitz
Maskenspiel | Eröffnungsinszenierung
Cluvenhagen
MUMPITZ – ist eine inklusive Maskenspielgruppe der Waldheim Werkstätten aus Cluvenhagen.
Sie sind Teil der großen Eröffnungsinszenierung auf dem Marktplatz.
„Wir leben, atmen, blühen! Vielfältig, kraftvoll, inklusiv, bunt, wild, offen!“
Weitere Infos unter:
www.theater-anderland.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Noahs Töchter - Bremer Umland
Noahs Töchter
Maskenspiel
Bremer Umland
Vier schräge Vögel hält nichts mehr zu Hause – die Sambatrommeln rufen sie nach BREMEN!
Noahs Töchter bauen schon seit über 20 Jahren in wechselnder Besetzung Masken mit Ton auf Gesichtspositiv. Nach dem Kaschieren mit speziellem Maskenpapier entsteht so immer wieder Neues: Sie waren bereits Pinguine, Ratten, Blumen und wilde Fabelwesen. Aber auch Männer, Putzfrauen, Hexen, feine Damen und Feen haben sie verkörpert. Der Name stammt aus einer gemeinsamen Theaterproduktion über Noahs Arche, in der ja bekanntlich nur Noahs Söhne mitfuhren. Am Ende der Theaterarbeit wollten die Frauen gern weiter zusammen spielen und Masken bauen – so wurden sie zu „Noahs Töchtern“.
Beim 40. Bremer Karneval besteht die Gruppe aus vier Frauen im allerbesten Alter zwischen Mitte 50 und bald 70 Jahren.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Noahs Töchter
Novos Caminhos Bateria de Samba - Kiel
Novos Caminhos Bateria de Samba
Percussionsmusik
Kiel
Wir sind Novos Caminhos, eine Sambaband mit 16 Musiker*innen aus Kiel!
Nach Beendigung der Sambaschule Kiel 2017 hat sich diese Band unter der Leitung von Michaela Müller gefunden, denn ein Leben ohne unsere heissgeliebten brasilianischen Grooves war nicht vorstellbar;-))
Weitere Infos unter:
www.novos-caminhos-samba.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
21:45 Uhr Einheizen | LILA EULE
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Novos Caminhos Bateria de Samba
Oladom - Utrecht, Niederlande
Oladom
Samba Schlagzeug
Utrecht, Niederlande
Die Utrechter Sambaband Oladom besteht seit 1996 und spielt eingängige brasilianische Rhythmen. Oladom besteht aus etwa 30 Schlagzeugern, die verschiedene brasilianische Trommeln spielen. Wir spielen unverstärkt, drinnen oder draußen, im Stehen oder Gehen, auf Partys und Veranstaltungen. Je nach Auftritt spielen wir mit 15 bis 20 Bandmitgliedern.
Oladom eignet sich ideal, um eine Party einzuläuten, einen Laufwettbewerb zu begleiten oder auf eine Veranstaltung aufmerksam zu machen. Die mitreißenden Rhythmen, unsere Begeisterung und unser Spaß machen jeden Auftritt zu einem Fest.
Oladom nehmen berist seit ihrer Gründung an jedem Bremer Karneval teil.
Weitere Infos unter:
www.oladom.com
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
20:50 Uhr Special-Night | Markthalle Acht
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
15:00 Uhr Spielort Bauernstraße | Ostertorviertel
Foto: Homepage Oladom
omnia - Oberhausen
omnia
Solo Schlagzeug Performance aus Oberhausen
Illussion über die Zeit – oder:
Was Brustschwimmen und Musik miteinander zu tun haben.
Brustschwimmen und mit dem einen Arm 6 Züge zu machen während in der gleichen Zeit der Andere nur 5 macht ist zwar motorisch anspruchsvoll – aber sinnlos, schwämme man doch permanent im Kreis. Doch wie klingt es mit dem einen Arm einen 6/8 Takt zu spielen während der Andere 5/8 spielt und die Beine 3/4 ? Sie denken jetzt: Das sind ja Fragen die einen normalen Menschen nicht ansatzweise interessieren. Vollkommen richtig gedacht!
Doch was ist in dieser Zeit noch normal? Mich interessierten solche Fragen schon, und deshalb bin ich Schlagzeugerin geworden und keine Schwimmerin, schließlich wollte ich nicht die ganze Zeit im Kreis schwimmen.
Die Kombination unterschiedlicher Rhythmen und Metren erzeugt eine Illusion über die Zeit, bei der das gleiche Stück ganz unterschiedlich wahrgenommen werden kann. Unterschiedliche Wahrnehmung, nicht nur in der Musik, ist das was Vielfalt ausmacht. Kombiniert werden die unterschiedlichsten Rhythmen und Metren: siebenachtel und vierviertel, drei- vier- und fünfachtel in einem Groove wobei Rock-, House- und
Latingrooves ebenso zum Programm gehören.
Und seien Sie beruhigt: wer Omnia aus früheren Jahren kennt, weiß: es sind eingängige Grooves die gut abgehen keine verkopfte Musik die nur die Eingeweihten verstehen- kurzum: Eingängigkeit und komplexe Rhythmik sind kein Widerspruch. Sich davon zu überzeugen gibt es nur eine Möglichkeit:
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
Freie Zeitplanung | Spielort: Vor dem Restaurant CASA | Ostertorviertel
Foto: omnia
Ovos di Campo - Martfeld un umto
Ovos di Campo
Straßensamba
Martfeld un umto
Ovos di Campo, die „Landeier“ aus der Nähe Bremens, bringen Rhythmus und Lebensfreude auf jede Feier.
Mitten in der norddeutschen Tiefebene 30 km südöstlich von Bremen ist der Groove. Hier auf dem platten Land machen die Landeier typische südamerikanische Musik. Seit über dreißig Jahren ist in Martfeld Samba-Reggae, Ijexá, Funk, Samba oder Maracatú zu hören und zu fühlen.
Immer wieder neue Arrangements und neue Bühnenchoreographien begeistern die Zuschauer. Offen und freundlich, einladend fröhlich und mit viel Liebe für die Musik sind die Martfelder eine Gute-Laune-Garantie.
Ovos di Campo spielt sich in die Herzen und zaubert ein Lächeln in jedes Gesicht.
Weitere Infos unter:
Youtube
Artikel Kreiszeitung
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Ovos di Campo
Pequeno Carnaval - Bremen
Pequeno Carnaval
Masken Walking-Act | Kostüme
Bremen
Die kleinste Sambagruppe aus Bremen heißt Pequeno Carnaval. Ihre handgearbeiteten Kostüme zeichnen sich besonders durch auffällige und detailreiche Headdresses aus, die in Kombination mit den Kostümen im Dunkeln beleuchtet werden und im Hellen durch Farbenfreude bestechen.
Vergesst nicht ein Erinnerungsfoto mit ihnen zu machen!
Weitere Infos unter:
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Als Walking-Act im Ostertorviertel unterwegs
Foto: Norbert A. Mueller
Pimenta Malagueta - Köln
Pimenta Malagueta
Pagode und Musica Popular Brasileira (MPB)
Köln
Pimenta Malagueta aus Köln zu hören und zu sehen heißt:
Brasilianische Sambarhythmen in besonderer Form zu erleben.
Sie können swingend, leise und feinfühlig mit Cavaquinho (brasil. Gitarre), Chor und Gesang und ihr Beat der Pimenta-Trommeln und Rhythmen nimmt alle mit,begeistert sowohl Samba-Newcomer als auch Szenekenner.
Sie sind seit 1993 im Bremer Karneval aktiv.
Weitere Infos unter:
www.pimentamalagueta.de
Facebook
Youtube
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
21:00 Uhr Ball: Spielort: Kneipe | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Pimenta Malagueta
Play Mobilos - Neuss / Krefeld
Play Mobilos
Reggae
Neuss / Krefeld
Play Mobilos: Die Samba Gruppe vom Niederrhein!
Der Name „Play mobilos“ steht für rhythmusbegeisterte Trommler, die vom Sambazillus infiziert und hochansteckend sind. Dem Zauber der rhythmischen Klänge, gespielt auf original brasilianischen Sambainstrumenten kann sich kaum ein Zuhörer entziehen. Das Publikum wird auf eine unvergesslich rhythmische Reise entführt. Wir spielen die Samba-Batucada ebenso wie Samba-Reggae, egal ob unter freien Himmel oder im Saal.
Weitere Infos unter:
www.play-mobilos.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Homepage Play Mobilos
Querschläger - Paderborn
Querschläger
Batucada, Baby!
Samba Batucada aus Paderborn
Samba wie in Rio: schnell, groovig und voller Energie. Die Querschläger aus Paderborn stehen für Samba-Batucada, der in die Beine fährt. Neben Batucada spielen die Querschläger Sambas aus dem Karneval von Rio (Sambas de Enredo) und auch eigene Sambas. Charakterisiert man den typischen Bewohner ihrer Heimatstadt für gewöhnlich mit „Der Paderborner freut sich nach innen“, so sind die Querschläger der lebende Gegenbeweis. Sie sind „Alegria“ – Lebensfreude pur.
Weitere Infos unter:
www.querschlaeger.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
15:30 Uhr Spielort Lustiger Schuster | Ostertorviertel
21:25 Uhr Ball | Spielort Keller | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Querschläger
Ramba Sandale - Bremen
Ramba Sandale
Sambagruppe
Bremen
Eine der ältesten Sambagruppen in Bremen in neuer Besetzung. Gegründet und jahrzehntelang unterrichtet von Janine Jaeggi im neuen Gewand. Nick Rodewyk ist in große Fußstapfen getreten und hat die Ehre die Gruppe zu erhalten. We will survive and never give up.
Weitere Infos unter:
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Norbert A. Mueller
Rhythms of Resistance - Bremen und anderswo
Rhythms of Resistance
Sambagruppe
Bremen und anderswo
Rhythms of Resistance ist ein transnationales Netzwerk von politischen Aktionsgruppen, inspiriert vom Samba und dem brasilianischen Karneval. Wir nutzen Trommeln und Rhythmus um Menschen eine bessere Welt mit besserer Laune näher zu bringen.
Weitere Infos unter:
www.rhythms-of-resistance.org
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Sabbelkajuh - Hamburg
Sabbelkajuh
Pagode in deutscher Sprache
Hamburg
Sabbelkajuh gibt Euch pagodeartige Mitsingmusik – bekannte Weisen in neuen Gewändern, Geschichten und Geschichtchen – kaum Fremdsprachenkenntnisse erforderlich.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
14:45 Uhr Bühne Ulrichsplatz | Ostertorviertel
23:00 Uhr Ball: Spielort: Kneipe | Kulturzentrum Schlachthof
Samba da Vida - Bremen Nord
Samba da Vida
Samba vom Feinsten
Bremen Nord
Samba da Vida ist eine 12-köpfige Sambagruppe aus Bremen Nord. Sie spielen auf original brasilianischen Instrumenten nicht nur traditionellen Samba, sondern auch moderne Grooves und Beats wie HipHop, Timbalada, Funky Jongo und Coco.
Sie bringen das Publikum zum Tanzen und den Saal zum Kochen.
Weitere Infos unter:
www.sambadavida.de
Facebook
www.christian-auer.de/
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
22:00 Uhr Ball | Spielort Keller | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Samba da Vida
Samba Louco - Hamburg
Samba Louco
Sambatanz
Hamburg
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Samba Luna - Hannover
Samba Luna
Brasilianische Percussion
Hannover
Samba Luna fand ihren Ursprung in der AKW-Bewegung im damaligen Lehrerzentrum Hannover. Die gemeinsame Idee war, Demonstrationen für das Abschalten der Atomkraftwerke, gegen Naziaufmärsche und gegen den Krieg mit afrobrasilianisch geprägten Rhythmen, zu begleiten.
Sie spielen gern dort, wo sich Menschen für eine effektive Energiewende, soziale Interessen oder den Frieden einsetzen, aber auch auf Samba Festivals, wie z.B. dem Bremer Samba-Karneval, der Sambanale in Badbergen, dem Afro Samba in Hannover oder dem Samba Syndrom in Berlin.
Weitere Infos unter:
www.sambaluna.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
20:35 Uhr Einheizen | LILA EULE
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Samba Luna
Samba Werk Stade Fusao do Samba - Stade
Samba Werk Stade Fusao do Samba
Samba Reggae
Stade
Das Samba Werk Stade mit seiner Auftritts Gruppe ; Fusao do Samba ; besteht seit Dez 2012 die musikalische Leitung haben Annika Feldtmann u Jens Geschwandtner. Die Gruppe zeichnet sich durch ihre harmonisch fröhliche und gute Laune aus. Auftritte bei Event Veranstaltungen , Stadtfesten und privat jeglicher Art erfreuen die Zuschauer bei heißen Samba Rhythmen.
Fusão do Samba ist die schlagkräftige Auftrittsgruppe vom Samba Werk Stade e.V.
Die Truppe besteht aus trommel-begeisterten Musikern mit langjähriger Erfahrung in der vielfältigen Musik des Sambas und steht seit Dezember 2012 unter der musikalischen Leitung von Annika Feldtmann.
Bei Auftritten bringen bis zu 40 Trommler die Bühne zum Beben, mit Rhythmen wie Samba, Reggae, Batucada und Funk.
Sie heizen dem Publikum kräftig ein und versprühen pure Lust und Lebensfreude, der man sich bestimmt nicht entziehen kann !
Weitere Infos unter:
www.sambawerk.de
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
16:00 Uhr Spielort: Flamme | Ostertorviertel
Foto: Samba Werk Stade Fusao do Samba
Sambalegria - Mölln
Sambalegria
Munteres Getrommel im BlocoAbUndZu
Mölln
Im März 1997 ist die Gruppe Sambalegria aus einem Workshop in der Möllner Jugendherberge entstanden.
Neben dem schon klassischen Samba Batucada spielen wir Samba Reggae, Timbalada, Samba-Funk, Merengue und Maracatu. Meist treten wir als reine Percussionsgruppe auf und bereichern Stadt- oder Privatfeste wie Altstadtfeste in Mölln oder Hagenow oder private Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern.
Ein Highlight ist der jährliche Bremer Sambakarneval! Dort spielen wir seit 1998 mit. Oft in Kooperation mit anderen Sambagruppen wie Virada, Hamburg, Sticks & Stöckl, Hamburg, Sambarata, Lübeck oder in den letzten Jahren mit Ciranda und Banda SambUKEira aus Hamburg, so dass wir dann eine Gruppe von ca. 50 Trommlern mit einheitlichem Outfit – je nach Motto – werden.
Dieses Jahr spielen wir im Umzug gemeinsam mit Ciranda, HH und Grün-Weiß, Harburg im BlocoAbUndZu.
Weitere Infos unter:
www.sambalergia.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
13:30 Uhr Bühne Sielwall | Ostertorviertel
Foto: Sambalegria
Sambanana - Bremen
Sambanana
Afrobrasilianische Percussion vom Feinsten | Bühnenshow
Bremen
„Sambanana groovt sich in Schale“ Frisch von Rio’s Stränden auf die Bühne im Viertel und von dort aus geht der Groove direkt in eure Beine!
Die Gruppe besteht seit 1995 und ist fester Bestandteil der Bremer Sambaszene!
Die Teilnahme am Bremer Karneval und dem Lauf zur Venus gehört zu ihren jährlichen Highlights.
Neben dem schon klassischen Samba Batucada spielen wir Samba Reggae, Timbalada, Samba-Funk, Merengue und Maracatu. Meist treten wir als reine Percussionsgruppe auf und bereichern Stadt- oder Privatfeste wie Altstadtfeste in Mölln oder Hagenow oder private Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern.
Weitere Infos unter:
www.sambanana.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
23:30 Uhr Einheizen | Lila Eule
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Sambanana
Sambástards - Kiel
Sambástards
Samba Percussion
Kiel
Wir sind eine kleine aber feine Meute aus Freunden mit brasilianischen Rhythmen und funkigen Eigenkreationen im Gepäck!
Ob Regen, Hagel oder Sturm, das lässt die Kieler Musikkapelle völlig kalt, denn sie tragen die brasilianische Sonne in ihrem Herzen und die brasilianischen Rhythmen jucken in ihren Fingerspitzen. Ihr könnt euch also darauf verlassen, dass die Sambástards auch im Norddeutschen Grau strahlen werden und euch mit klassischen Rhythmen und funkigen Eigenkreationen zum Tanzen bringen.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Sambástards
Sambatanz Alegria + Furiosa Band - Bremen + Berlin
Sambatanz Alegria + Furiosa Band
Sambatanz/Samba-Band
Bremen + Berlin
Sambatanz Alegria aus Bremen
Die Samba-Tanzgruppe Alegria nimmt seit über 20 Jahren mit großem Spaß und spektakulären Kostümen am Bremer Karneval teil. Unter der Leitung der brasilianische Tanzlehrerin Antonieta, präsentiert Alegria Samba und viele andere brasilianische Tänze.
Furiosa aus Berlin
– das ist der ganz eigene Groove, das ist Energie und Rhythmus! Die Band Furiosa existiert seit 1994. Die explosive Mischung aus Profi-Musikern und Laien hat ein umfangreiches Repertoire erarbeitet. Das Handwerk stimmt, aber die Unterhaltung auch. Derzeit besteht Furiosa in seiner Maximalbesetzung aus 20 Musikern, 2 Tänzern und der Chef singt selbst. Die Mitglieder leben und proben in Berlin. Gesprochen wird meist in brasilianisch aber auch auf deutsch, spanisch, russisch, französisch, griechisch und englisch. In den letzten Jahren war Furiosa vorwiegend mit bunten Auftritten auf Firmenevents, als Begleitbandband für Tanzauftritte, als Begleitband für Capoeira Shows sowie privaten Partys, z.B. Hochzeiten, unterwegs. Auftritte zur Fussball WM gehören natürlich auch dazu. Ausserdem ist Furiosa jedes Jahr auf dem Karneval der Kulturen vertreten. Im Februar reist die Gruppe zum Samba-Karneval nach Bremen. Highlights der internationalen Bandgeschichte waren Auftritte in London, Polen, Griechenland und sogar Jordanien.
Weitere Infos unter:
www.alegria-bremen.de
www.furiosa-samba-band.de
Facebook furiosa
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Norbert A. Mueller
Sambatida und Madrugada - Göttingen und Kassel
Sambatida und Madrugada
Brasilianische Popcover und afrobrasilianisch-karibische Percussion
Göttingen und Kassel
Brasilianische Popcover durch die Fusion von Sambatida, 15-köpfiges Percussionensemble aus Göttingen und Madrugada, 7-köpfige BrasilpopBand aus Kassel.
Das Repertoire umfasst Songs und Grooves aus allen Teilen Brasiliens, traditionell, funky, groovy und mit viel Spaß!
Weitere Infos unter:
www.sambatida.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
22:05 Uhr Einheizen | Bühne KIOTO | Kulturzentrum Lagerhaus
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
Foto: Homepage Sambatida
Sambazillus - Düsseldorf / Niederrhein
Sambazillus
Samba
Düsseldorf / Niederrhein
Die Gruppe Sambazillus erweist sich als virusresistent. Nach ein paar Jahren Winterschlaf im dritten Frühling erwacht, hauen sie jetzt wieder auf ihre Trommeln.
Ein bisschen geschrumpft, aber kaum gealtert, ganz nach dem Vorbild Oskar Mazeraths.
Volle 38 Jahre Rhythmussucht und die ritualisierte Suche nach der ‚Eins‘ hinterlassen sichtbare Spuren des freudigen Rausches.
Sobald das Pfeifchen trillert, tanzen die morschen Knochen und die Endorphine graben tiefe Lachfalten in die entrückten Gesichter der Sambazillen.
Samba geht immer, umsonst und überall. Was will man mehr von einer Lieblingsdroge?
Dieses Jahr spielen sie im Umzug gemeinsam mit Ciranda, HH und Grün-Weiß, Harburg im BlocoAbUndZu.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
22:45 Uhr Einheizen | Bühne KIOTO | Kulturzentrum Lagerhaus
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall im BlocoAbUndZu
Foto: Sambazillus
Sambrassa - Stuhr und umzu
Sambrassa
Samba percussion
Stuhr und umzu
Die Frauen der Gruppe „Sambrassa“ aus Stuhr und umzu spielen seit mehr als zwanzig Jahren zusammen Samba und nahmen jedes Jahr mit großer Freude am Bremer Sambakarneval teil.Inzwischen haben sie ihr Repertoire erweitert und spielen auch Weltmusik.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Norbert A. Mueller
Sambucada - Tostedt
Sambucada
Samba Percussion
Tostedt
Seit 25 Jahren die Samba-Percussion-Formation aus Tostedt in der Nordheide,
Brasilien, Salvador da Bahia, Pelourinho, Ilé Aiye, Olodum, Muzenza…
Geht mit uns auf eine rhythmische Reise durch die Straßen des Sambareggae´s!
Bem – Vindo…
Weitere Infos unter:
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
22:35 Uhr Einheizen | Bühne Kafé | Kulturzentrum Lagerhaus
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Sambucada
Sapucaiu no Samba - Berlin
Sapucaiu no Samba
Samba and more
Berlin
Die 1998 gegründete Sambaschule ist seit vielen Jahren mit 250 Mitwirkenden mit Trommeln, Tanz und Gesang die farbenfrohe, lebendige und stimmungsvolle Eröffnungsgruppe und mehrfache Preisträgerin des Straßenumzugs des Berliner Karnevals der Kulturen. Die Auswahlband der Sambaschule bietet mit Rhythmus und Gesang, viel Spaß und Leidenschaft, die mitreißende Dynamik des Sambas aus Rio de Janeiro nebst Ausflügen in andere Ausdrucksformen brasilianischer Musik und Adaptionen afrikanischer Rhythmen.
Weitere Infos unter:
www.sapucaiu.de
Facebook
Instagram
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
14:15 Uhr Bühne Ulrichsplatz | Ostertorviertel
22:45 Uhr Ball | Bühne Kesselhalle | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Sapucaiu no Samba
SchlickSticks - Wremen und umzu
SchlickSticks
Samba Reggae
Wremen und umzu
Hohe Deiche – plattes Land, Sambagrooves von de Waterkant!
Das gibt es nur in Wremen, nördlich von Bremerhaven. 2010 brachte Petra den Samba-Groove zu uns an die Küste.
Schnell formierte sich eine kleine Gruppe Trommelbegeisterter und die ,,SchlickSticks“ wurden gegründet. lnzwischen zieht es rund 20 Sambistas aus Wremen und umzu jede Woche an den Deich in das Gästezentrum. Unter der musikalischen Leitung von Christian Plep aus Bremen proben wir ausdrucksstarke „Grooves and Moves“. .
Die Teilnahme am alljährlichen Samba-Karneval in Bremen gehört ebenso zum festen Bestandteil unserer Aktivitäten, wie das im Juni stattfindende Samba-Festival ,,Sambanale“ in Badbergen..
Der Spaß beim Trommeln auf den unterschiedlichen Percussions-Instrumenten ist ansteckend und setzt jede Menge Energie frei. Neue Impulse bekommen wir in Workshops und im Austausch mit anderen Samba-Gruppen
Weitere Infos unter:
www.schlicksticks.de/
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
20:00 Uhr Einheizen | Lila Eule
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
16:15 Uhr Spielort Blumenstraße | Ostertorviertel
Foto: SchlickSticks
Schnappviecher Recklinghausen - Recklinghausen
Schnappviecher Recklinghausen
Samba und Figuren Permormance
Recklinghausen
Die ursprüngliche Schnappviecher Tradition stammt aus Tramin-Südtirol. In Recklinghausen findet diese südtiroler Tradition eine weitere Interpretation. Schnappviecher sind überlebensgroße, zottelige, an Drachen anmutende Ganzkörper-Maskenfiguren, die unheimlich und laut mit ihren Zähnen klappern können.
Weitere Infos unter:
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
Als Walking-Act im Ostertorviertel unterwegs
Foto: Schnappviecher Recklinghausen
Sexta Feira - Potsdam
Sexta Feira
Maracatu
Potsdam
„Immer wieder gern ist Sextafeira in Bremen dabei. Und zum ruhmreichen Ausklang des Karnevals kredenzen wir gern wieder unseren fetten MARACATU !!!“
»SEXTA FEIRA« – der Name ist Programm, jedenfalls wenn es darum geht, sich zu den Proben einzufinden. Jeden Freitag – denn nichts anderes heißt das portugiesische »sexta feira« – trifft sich die Gruppe, die 1996 aus einem Workshop für afro-brasilianische Perkussion hervorgegangen ist, in einem Jugendclub und holt sich das Temperament Brasiliens nach Potsdam.
Mittlerweile geben wir selber Workshops, haben die Probenräume und den Träger gewechselt und versuchen auch musikalisch immer wieder mal neue Wege zu gehen. Der Freitagabend ist und bleibt jedoch weiterhin Mittelpunkt, denn was beim gemeinsamen Trommeln anfängt, endet im Anschluss nicht selten in geselliger Runde, die dann auch schon mal die absurdesten Ideen über die Zukunft unserer Gruppe hervorbringt.
Obwohl wir uns eigentlich mehr als Hobbyformation sehen, legen wir neben dem ganzen Spaß, den so ein Hobby mit sich bringt, auch schon mal einen gewissen Ernst an den Tag und demonstrieren mit unserer Musik gemeinsam gegen den Abbau von Kindergartenplätzen und für eine multikulturelle Gesellschaft.
Weitere Infos unter:
www.sextafeira.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
Foto: Homepage Sexta Feira
Stelzen-Art - Bremen
Stelzen-Art
Stelzenkunst der besonderen Art
Bremen
Die Bremer Stelzen-Gruppe verzaubert weltweit Menschen mit ihren vielfältigen Figuren. Für den 40. Bremer Karneval treten sie mit bis zu 20 Akteur*innen und mehreren Produktionen auf. Staunen Sie über farbenfrohe Blumen und Schmetterlinge, freche Raupen oder die Königin der Elfen.
Flowers, Butterflys, Aras, …
Alles was Flora und Fauna zu geben hat. In bemalter Seide leuchten die Figuren am Tage in ihrer ganzen Pracht, ob einzeln, zu zweit oder in einer ganzen Scharr ergeben sie ein wahres botanisches Farben-Feuerwerk.
Weitere Infos unter:
www.stelzen-art.de/de
Facebook
Instagram
Youtube
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
Als Walking-Act im Ostertorviertel unterwegs
Foto: Johnny WEN
sticks & stöckl - Hamburg
sticks & stöckl
Hamburgs Samba-Damenschlagkapelle
Hamburg
Die Musikerinnen von „Sticks & Stöckl“ glänzen mit Lust und Laune an tanzbaren Rhythmen, schrägen Choreografien und auffälligen Kostümen. Zum Einsatz kommen alle möglichen großen und kleinen Trommeln von drüben überm Atlantik*, verkannte Instrumente wie Triangel, Glocke und Shaker – und die Harmonie hält mit Akkordeon, Mandoline und Co. Einzug.
* wie Surdos, Repiniques, Timbals, Caixas, Cuica, Tamborims, Congas …
Hamburgs Samba-Damenschlagkapelle schlägt sich durch groovige Rhythmen aus Brasilien und anderswo – von fetzigem Funk über bassigen Balkan bis zum munterem Mambo.
Weitere Infos unter:
www.sticksundstoeckl.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
21:10 Uhr Einheizen | Lila Eule
Foto: sticks & stöckl
União do Samba - München / Augsburg / Peiting / Dillingen
União do Samba
Sambagruppe mit Giant Dancer
München / Augsburg / Peiting / Dillingen
União do Samba ist eine der wirklich großen Sambagruppen in Deutschland. Mit den bis zu 80 Trommlern, 3 Sängerinnen und unseren 2 Giant Dancern fühlt sich das Publikum wie in Rio beim Karneval im Sambodromo oder auf den Straßen im brasilianischen Salvador de Bahia. Vom weltbekannten „Played Alive“ über die Finnische Polka bis hin zum „Tanz um dein Leben“ bietet União do Samba eine Abwechslung, die man so nur selten erlebt!
Weitere Infos unter:
www.latin-rhythm.de/uniao-do-samba
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
21:10 Uhr Einheizen | Bühne KIOTO | Kulturzentrum Lagerhaus
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
15:15 Uhr Spielort: Blumenstraße | Ostertorviertel
Foto: Homepage União do Samba
União Dos Países Baixos - Amersfoort / Niederlande
União Dos Países Baixos
Viel Trommeln mit viel Gesang und vielen schönen Liedern:-)
Amersfoort / Niederlande
União Dos Países Baixos (Amersfoort / NL) spielt fröhliche, tanzbare Lieder aus Brasilien. Dabei werden die Sänger/innen begleitet von einer Menge Trommlern und vom kleinen, viersaitigen cavaquinho.
Weitere Infos unter:
www.udpb.nl
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
15:00 Uhr Bühne: Goetheplatz | Ostertorviertel
20:50 Uhr Ball | Bühne Kesselhalle | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Homepage União Dos Países Baixos
Unidos de Hamburgo e.V. - Hamburg
Unidos de Hamburgo
Samba Batucada Show, Songs, Samba Tanzshow
Sambaschule Hamburg
Die’s kennen, denen geht der Körper durch, die Anderen bleiben vorher kurz noch mit offenen Mündern stehen, dann folgt sogleich offene Freude: Der Samba Carioca, die Karnevalsmusik aus Rio de Janeiro, gespielt von den Hamburgen, bringt Jede*n zum Tanzen!
Hamburgs erste authentische Sambaschule Unidos de Hamburgo e.V. bietet die pure Lebensfreude mit einer druckvollen Trommelshow, Tanz, und wundervollen Liedern aus der schönsten Stadt der Welt. Eine ernstgemeinte Einladung zum Loslassen, zur Beinarbeit und zum bedingungslosen, reinigenden Abfeiern!
Weitere Infos unter:
www.udhh.de
Facebook
Instagram
Youtube
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
20:00 Uhr Ball | Bühne Kesselhalle | Kulturzentrum Schlachthof
Foto: Unidos de Hamburgo
Via-Jante modern Brazil - München und Rosenheim
Via-Jante modern Brazil
samba reggae
München und Rosenheim
Via-Jante ist der Stern des Südens der sich auch im Norden gerne zeigt! Wir bringen euch unsere uralte Freude in unserer brandneuen Show! Viajante, du bist Groove!
Weitere Infos unter:
www.viajante.info
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
23:45 Uhr Einheizen | Bühne Kafé |
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
15:30 Uhr Bühne Goetheplatz | Ostertorviertel
Foto: Via-Jante modern Brazil
Virak - Seagulls - Aalborg / Denmark
Virak – Seagulls
Street theater and carnival art
Aalborg / Denmark
The world has changed. Some animals are getting extinct but the ants are growing. They have been eating all winter and has become very big Seagulls: a well-known guest in the cities near the sea. Beloved despite their thievish nature.
Interacting with audience. Dancing. Trying openly to steel food and drinks. Figthing over trash cans.
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz – Sielwall
Als Walking-Act im Ostertorviertel unterwegs
Foto: Virak
Wattengroove - Bremen
Wattengroove
brasilianisch inspirierte Percussion
Bremen
Die Bremer Samba-Percussion-Gruppe, unter der Leitung von Gabi Hartung, hat sich erst 2021 zusammengetan, um gemeinsam zu grooven.
Spätzünder*innen mit Pfeffer im Mors!
Sie spielen Grooves aus Brasilien und umzu.
Weitere Infos unter:
www.rhythmus-stimme-percussion.de
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
14:00 Uhr Spielort: Bauernstraße | Ostertorviertel
Foto: Wattengroove
Xamba - Wendland
Xamba
Percussion / Samba
Wendland
Die Trommelgruppe aus dem Wendland und der Altmark ist schon lange eine feste Größe in der wendländischen Musik- und Widerstandskultur. Der Percussionist Jochen Hahn-Röhrs gründete die Gruppe 2003 und leitete sie bis 2007. In den folgenden Jahren haben immer wieder verschiedene Menschen die Leitung der Gruppe übernommen und die Mitgliederzahl schwankt zwischen einem und zwei Dutzend Trommelbegeisterten. Inzwischen ist Xamba demokratischer geworden und es gibt viele verschiedene Anleiterinnen und Anleiter – ganz frei nach dem Motto: Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Xamba spielt regelmäßig auf Veranstaltungen in der Region, aber auch darüber hinaus. Was bei der Gründung mit dem Widerstand gegen Atomkraft und Castortransporte begann, hat sich inzwischen weiterentwickelt und daher findet man uns auch auf Veranstaltungen wie dem Christopher Street Day, Fridays for Future oder dem Lauf des Onkologischen Netzwerks in Dannenberg – und natürlich auf der Kulturellen Landpartie.
Weitere Infos unter:
www.xamba-wendland.org
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
15:30 Uhr Spielort Bauernstraße | Ostertorviertel
Foto: Homepage Xamba
XambaH percussion - Eindhoven / Niederlande
XambaH percussion
samba reggae percussion
Eindhoven / Niederlande
XambaH percussion aus Eindhoven ist eine mitreißende Samba-Reggae-Percussion-Gruppe, die für ihre energiegeladenen Auftritte bekannt ist. Mit großer Freude und Leidenschaft bringen sie das Publikum zum Tanzen und sorgen für ausgelassene Stimmung. Ihre rhythmischen Beats und die spürbare Begeisterung der Musiker:innen machen jedes ihrer Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Weitere Infos unter:
Facebook
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
FREITAG 21.02.25
21:30 Uhr Special-Night | Markthalle Acht
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Facebook XambaH percussion
Zabumm - Lübeck
Zabumm
Samba Percussion
Lübeck
Weitere Infos unter:
www.zabumm.de
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und bringt Bremens Straßen mit ihnen zum Blühen! 🌸🏵🌺
AUFTRITTSZEITEN
SAMSTAG 22.02.25
12:00 Uhr Eröffnungsinszenierung | Marktplatz
12:20 Uhr Umzug | Marktplatz bis Sielwall
Foto: Homepage Zabumm
Ausführliche Informationen zu vielen der teilnehmenden Künstler♥Innen findest Du auch auf unseren Seiten bei:
Facebook
Instagram