Angemeldete Mitwirkende zum 38. Bremer Karneval

 

Hier entsteht nach und nach eine Übersicht der Gruppen und Künstler♥Innen, die am 22.04.2023 beim 38. Bremer Karneval mitwirken:
(Diese Liste ist noch im Entstehen und wird fortlaufend ergänzt!)

A Banda – Street- and stage samba show with horns – Copenhagen

 A Banda – Street- and stage samba show with horns – Copenhagen

A Banda

Samba, sambareggae, afoxe, baiao and maracatu

Since 1982, A Banda has been one of Copenhagen’s top samba show bands, playing concerts throughout Scandinavia, Europe and South America. The style is Brazilian street samba, so the sound is full of life and celebration. With a typical full show featuring about 10 drummers and percussionists, 10 horn players, 2-5 performing dancers in traditional brazilian outfit and any number of dancing audience members, wherever “The Band” arrive, the party is sure to follow!

     www.abanda.dk
     Youtube
     Facebook
     Soundcloud

Überzeugt euch selbst und kommt vorbei…
Auftrittszeiten:
14:30 Uhr – Parade 1
18:45 Uhr – Bühne Ulrichsplatz
19:00 Uhr – Parade 4
20:15 Uhr – Kafé Lagerhaus

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Aixotic Sambistas – Samba Batucada – Aachen

 Aixotic Sambistas – Samba Batucada – Aachen

Aixotic Sambistas

Samba Batucada, Timbalada

Die exotischen Sambistas aus Aix la Chapelle… …sind „alte Hasen“ im Sambageschehen im Westen NRWs. Schon vor über 25 Jahren gegründet, feiern Sie jung geblieben die schnelle Batucada und fetzen den Timbalada! Schon vor 2 Jahrzehnten zog es die Aixotic Sambistas regelmäßig nach Bremen, um in der Lila Eule, im Lagerhaus oder Schlachthof auf den Bühnen zu stehen! Zum Frühlingserwachen kommen die bunten Vögel aus Aachen per Zug (waschechte Zugvögel eben) und freuen sich auf ein rauschendes Frühlingsfest! Sie bringen Farbe, Frohsinn und Lebensfreude mit und freuen sich auf alle, die sich mitreißen lassen! Die bunte Vogelschar lässt sich für eine halbe Stunde in der Blumenstraße nieder, um gemeinsam den Frühlingstanz zu tanzen und Eier zu legen! Kommt vorbei und nehmt welche mit!

     www.sambistas.de
     Facebook

Überzeugt euch selbst und kommt vorbei…
Auftrittszeiten:
18:00 Uhr – Spielort Blumenstraße

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Alles Blech – Samba Regae, Funk, Maracatu, Afrokubanisch – Frankfurt

 Alles Blech – Samba Regae, Funk, Maracatu, Afrokubanisch – Frankfurt

Alles Blech

Samba Regae, Funk, Maracatu, Afrokubanisch

Ob ein schneller Samba Reggae, ein fetziger Funk, ein erdiger Maracatu oder ein Abstecher ins Afrokubanische – ALLES BLECH aus Frankfurt spielt alles, was Laune macht, ins Blut und in die Beine geht!

     www.sambaallesblech.de

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Kommt vorbei und erlebt es selbst…
Auftrittszeiten:
16:40 Uhr – Bühne Beim Paulskloster
21:10 Uhr – Lila Eule

Andreya Pandara – Federwesen – Tanz/Walk-Act – HB

 Andreya Pandara – Federwesen – Tanz/Walk-Act – HB

Andreya Pandara

Dance, Act and Arts

Die Bremer Tänzerin liebt die Bewegungskunst und zeigt sich auf der Bühne und in den Straßen – allein, zu zweit oder zu Vielen. Verspielt und verschmitzt stellt Sie Ansehnliches neu zusammen und freut sich über Begegnungen, die ohne Kunst nicht zustande kommen.
Auf dem 38. Bremer Karneval erlebt ihr sie als:

Federwesen Madame Moa
Als freches Federwesen verteilt Madame Moa mit der Boa kleine Auf-Gaben, die die Gewährung von alten und geheimen Wünschen versprechen. Ob die Wünsche sich erfüllen, hängt ganz davon ab, ob der Auftrag richtig gelöst wird. Ganz oben auf der Wunschliste steht bei vielen Menschen der Wunsch nach Frieden, Vertrauen, Akzeptanz, Erholung & Leichtigkeit… Ob es wohl möglich ist die bereits erfüllten Anteile in unserem Alltag deutlicher zum Glänzen zu bringen? Madame Moa hat die ein oder andere Antwort darauf – ob albern oder klug – das hängt ganz vom Wunschorakel ab.

     www.andreya-pandara.de
     Facebook
     Youtube
     Twitter

Auftrittszeiten:
Als Walking-Act im Ostertorsteinviertel unterwegs

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Apito Fiasko – Samba – Wuppertal

 Apito Fiasko – Samba – Wuppertal

Apito Fiasko

Samba aus Wuppertal

Mitreißende Rhythmen, fantasievoll in Szene gesetzt, tolle Kostüme, ein spannendes Repertoire für Bühne und Walkact – die Formation um die Wuppertaler Percussionistin Susanne Strobel überzeugt seit über 10 Jahren mit vielfältigen Kompositionen, exotischen Sounds und den heißen Rhythmen der Straßen Brasiliens!
Nach Bremen kommen sie mit einer frühlingshaften Performance… mit Power, Poesie und purer Lebenslust!

     www.apito-fiasko.de
     Facebook
     Instagram

Wagt ein Tänzchen mit ihnen, kommt vorbei und erlebt es selbst…
Auftrittszeiten:
15:00 Uhr – Parade 2
20:00 Uhr – Kulturzentrum Lagerhaus / Saal

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Arco Iris – Community samba band – Cambridge / UK

 Arco Iris – Community samba band – Cambridge / UK

Arco Iris

Community samba band
Taste the rainbow!

Arco Iris is the Rainbow from Cambridge.
We will integrate the spring colors green, pink, and yellow as our base to represent the trees and flowers Bom Dia Bremer Karneval! Arco Iris, Cambridge’s Community Samba Band is looking forwar to come to the Carnival again after a 3 years break. We play the hottest (and loudest!) of Brazilian carnival rhythms. Our performances range from glittering carnival parades and storming club appearances to local charity events, private parties and music festivals. Our repertoire includes a range of different pieces, from traditional Brazilian and Cuban rhythms to original pieces written by our members. You’ll hear everything from funk to reggae and everything in between. We even have a piece called Bremenia dedicated to our love and friendship for the Bremer Karneval.
We are ready to come, play and celebrate the Spring Awakening!

     www.arcoiris.org.uk
     Instagram

Auftrittszeiten:
15:00 Uhr – Parade 2
17:15 Uhr – Bühne Beim Paulskloster
20:50 Uhr – Kafé Lagerhaus

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Banda Ashé – Samba – HH

 Banda Ashé – Samba – HH

Banda Ashé

Samba-Reggae

Banda Ashé – Hier ist Party, mit fetzigen Samba-Reggae Beats, Programm!
Angefangen haben wir vor über 10 Jahren als Altonaer Trommelkids – heute sind wir Banda Ashé!
Wir sind 15 Jungs und Mädels, die sich einer gemeinsamen Leidenschaft widmen: dem Samba. Richtig gelesen – dafür muss man nicht nach Brasilien zum Karneval in Rio. Fetzige Samba-Beats werden jetzt auch direkt in Hamburg geliefert! Unsere Musik findet ihre Ursprünge in den Samba Reggae Rhythmen verschiedener brasilianischer Afro-Blocos. Gewürzt mit eigenen Arrangements und einer großen Portion Leidenschaft schwingt bei uns jeder irgendwann das Tanzbein. Bei uns stehen Spaß und die Freunde zur Musik im Vordergrund! Ashé bedeutet Lebensenergie – und das merkt man auch sofort – wir mischen jede Veranstaltung auf und bringen die Leute in Bewegung! Unter der Leitung von Aminu Umaru und Florian Himmeröder servieren wir frischen Sambareggae und mehr zu 100% regional direkt aus Hamburg-Altona.

     www.banda-ashe.de
     Facebook –
     Instagram

Wagt ein Tänzchen mit ihnen, kommt vorbei und erlebt es selbst…
Auftrittszeiten:
23:45 Uhr – Kafé Lagerhaus

     zurück zur Gruppen-Übersicht
Übersicht


BateriaAbundZu – Samba Bateria – Hamburg – Harburg – Mölln

 BateriaAbundZu – Samba Bateria – Hamburg – Harburg – Mölln

Bateria AbundZu

Samba

Samba Bateria

Sambistas aus Hamburg , Mölln und Sinstorf (Harburg) vereinigen sich wie jedes Jahr zum BlocAbundzu, um den Bremer Karneval zu rocken!
Sie sind bunt, sie sind laut, sie sind schrill und keiner steht bei ihnen still ! Weder die Sambistas, noch das Publikum.
Denn Tanzalarm ist vorprogrammiert.
Sie sind alte Hasen und junges Gemüse, spielen Reggae , Funk und Afro und freuen sich dabei zu sein.

     www.ciranda.de
     Facebook
     www.gwharburg.de
     www.sambalegria.de/

Wagt ein Tänzchen mit ihnen, kommt vorbei und erlebt es selbst…
Auftrittszeiten:
16:30 Uhr – Spielort Bauernstraße
17:00 Uhr – Parade 3

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Bateria altona Escola Percussão – Samba – HH

 Bateria altona Escola Percussão – Samba – HH

Bateria altona Escola Percussão

Samba own Style

Percussion Power – Performance! Sie spielen Samba Batucada, Salsa, Reggae, Ragga, Funk & mehr… Sie kommen aus ihrer Home Base Hamburg Altona und mischen Straßenfeste, Festivals, Partys & den Karneval auf. Sie machen Music on Samba Drums und sind alto na Cidade! – „laut in der Stadt“.

     www.bateria-altona.de
     Facebook

Kommt vorbei und erlebt es selbst…
Auftrittszeiten:
14:30 Uhr – Parade 1
16:30 Uhr – Spielort Eingang Flamme Möbelhaus
23:10 Uhr – Kafé Lagerhaus

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Da Lata – Brasilianische Percussion vom Feinsten – HB

 Da Lata – Brasilianische Percussion vom Feinsten – HB

Da Lata

Brasilianische Percussion vom Feinsten

Da Lata (portugiesisch „aus der Dose“) ist eine kleine und feine Percussion-Band aus Bremen.
Sie spielen afro-brasilianisch inspirierte, kreative und ausdrucksstarke Eigenkompositionen – energiegeladen und mitreißend! Da Lata besteht aktuell aus 11 begeisterten MitspielerInnen.
Ihr Repertoire bietet spannende Grooves, in denen hier und da Einflüsse von Samba, Sambareggae, Funk, afrikanischen 12/8 -Grooves, Ijexa und Maracatu aufblitzen. Außer den traditionellen brasilianischen Instrumenten kommen bei ihnen auch leere Plastikflaschen, Kanalrohre u.a. zum Einsatz – ein überraschendes Trommelfeuerwerk!

Foto: Christina Klinghagen

     Webseite

Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen und kommt vorbei…
Auftrittszeiten:
18:15 Uhr – Bühne Sielwallkreuzung

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Die Schalotten – Maskentheater und Walk-Act – HB

 Die Schalotten – Maskentheater und Walk-Act – HB

Die Schalotten

Maskentheater, Poesie

Unter der Leitung der Bremer Allround–Künstlerin Katharina Witte, entstand, aus mehreren Maskenbau-Workshops, in den Anfängen des Bremer Karnevals, die Maskentheater-Gruppe Die Schalotten. Inhaltlich beschäftigen sich die Spieler*Innen kontinuierlich mit politischen und Themen des öffentlichen Diskurs‘ und präsentieren ihre Szenen öffentlichkeitswirksam zu gesellschaftlich umstrittenen und relevanten Veranstaltungen und Orten, etwa Menschrechtsveranstaltungen, Schulen, Seniorenheime, Obdachlosenveranstaltungen,…

In diesem Jahr bespielt die Maskentheater Gruppe die Wasser Bühne.
Von der Hoffnung und Zuversicht inspiriert, dass auf die langen Schatten immer wieder das Licht folgt, zeigen die Maskenfiguren kleine Stücke die den Horizont erweitern und dabei sowohl die Schattenseiten als auch die Lichtblicke des Lebens mit einbeziehen. Außerdem könnt ihr die Schalotten ebenfalls als Walk-Act in den Wallanlagen erleben.

     zurück zur Gruppen-Übersicht


DJ Kylu – Weltmusik – Berlin

 DJ Kylu – Weltmusik – Berlin

DJ Kylu

Krzysztof Mianowski
DJ-Set: Salsa, Samba, Reggae, Hip-Hop, Soul
und auf jeden Fall tanzbar
Kylu entwickelte seine Begeisterung für Musik in der Jugendzeit als Gitarrist, Bassist und Schlagzeuger in Progressiv-, Metall- und Rockbands, entdeckte dann als Drummer den Funk und tauchte immer mehr in die Welt der Perkussionsinstrumente ein.
Mit 25 Jahren erste Berührung mit Samba, was ihn zu Begegnungen mit den Batucada-Mestres der Rio-Sambaschulen Portela, Mocidade, Imperio Serrano oder Tijuca brachte. Seit dieser Zeit ist Kylu ein gefragter Workshopleiter sowie gern gesehener Gast auf zahlreichen internationalen Sambafestivals.
In der Berliner Sambaschule „Sapucaiu no Samba“ wirkt er in leitender Funktion und als Komponist, beim Bloco-X, einem internationalen Samba-Projekt, spielt er die erste Repenique.
Eigenes Bandprojekt „Brincadeira tem hora“, Begeisterung für Roda de Samba mit all ihren Instrumenten (Cavaquinho, Pandeiro, Tan-Tan) und afro-brasilianische wie auch afro-kubanische Rhytmen mit Timbal und Conga.

     wwwwww.sapucaiu.de/members/kylu

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Dunkelfolket – Masken/Walk-Act – DK/Aalborg

 Dunkelfolket – Masken/Walk-Act – DK/Aalborg

Dunkelfolket

Maskentheater aus Dänemark

Dunkelfolket tragen Holzmasken und schwarze Kostüme

Dunkelfolket, das dunkle Volk, lebt in einem der tiefen Wälder Nordjütlands–Fosdalen. Von dort aus ziehen sie immer wieder in die Zivilisation. Mit Begeisterung mischen sie sich in das lebendige Treiben ein. Das dunkle Volk liebt den Karneval, die Vielfalt, die Musik und die Farben. Sie sprechen ihre eigene Sprache – ganz ohne Worte und kommunizieren mit den Menschen, denen sie auf ihrem Weg begegnen. Sie können lustig oder neckend sein, je nachdem, wem sie auf ihrem Weg begegnen.

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Duo ArtóViva – Partnerakrobatik/Stepptanz – Hannover

 Duo ArtóViva – Partnerakrobatik/Stepptanz – Hannover

Duo ArtóViva

Akrobatisches Straßen-Theater
mit Miriam van der Neut und Bryan Pollmann

Eine amüsante Begegnung zwischen einer Kunstmalerin und einem Stepptänzer. Spannend, sinnlich und heiter lassen Miri und Bryan die Zeit zwischen zwei Bahnstationen zu einem dynamischen Kunstwerk akrobatisch verschmelzen. Von Stepptanz und Rhythmus über Partnerakrobatik, Tanz und Jonglage bis hin zu Live-Malerei erlebt das Publikum eine energievolle und schwungvolle bunte Tüte verschiedener Künste in einem unterhaltsamen Akrobatik-Theater-Stück verpackt.
     www.mira-arts.net/duo-artóviva/

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Familie Maskapone – Masken/Walk-Act – Oldenburg

 Familie Maskapone – Masken/Walk-Act – Oldenburg

Familie Maskapone

Ein Walk-Act mit bunten Maskenfiguren aus Oldenburg

Die „Familie Maskapone“ besteht aus 5 Frauen im Alter von 63 bis 70 Jahren.
Die zauberhafte Familie liebt es, sich unter Leute zu mischen, Kontakt aufzunehmen oder einfach nur stille Beobachterinnen zu sein.

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Fogo do Samba – Samba – HH

 Fogo do Samba – Samba – HH

Fogo do Samba

Samba-Reggae

Seit 1997 begeistert Fogo do Samba mit einer außergewöhnlichen Bühnenshow deutschlandweit ein breites Publikum auf Festivals, in Clubs oder auf Sport- und Firmenevents.

Die unglaubliche Spielfreude, die energiegeladene Performance und der intensive Kontakt zum Publikum, sind zum unverwechselbaren Markenzeichen des Hamburger Ensembles geworden.

Die Musik basiert auf den Samba Reggae Rhythmen verschiedener brasilianischer Afro-Blocos wie Olodum oder Ilé Aiyé und bekommt durch verschiedene Einflüsse anderer Musikstile eine neue, eigene Identität. so Musiker & Bandleader Detlef von Boetticher, der sein Handwerk, neben dem Studium, in Afrika, Kuba & Brasilien erwarb und als Percussionist schon mit Künstlern wie Nena oder Jan Delay arbeitete.

Neben der Band entwickelte sich über die Jahre die Großformation Bloco Fogo, die bis zu 50 Percussionisten zählt und als walking act auf Großveranstaltungen, wie z.B. beim Bremer Karneval,, für eine einzigartige Atmosphäre sorgt.

     www.fogodosamba.de

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Furiosa – Samba – Berlin

 Furiosa – Samba – Berlin

Furiosa – Die Band

– das ist der ganz eigene Groove, das ist Energie und Rhythmus!
Die Band Furiosa existiert seit 1994.
Die explosive Mischung aus Profi-Musikern und Laien hat ein umfangreiches Repertoire erarbeitet.
Das Handwerk stimmt, aber die Unterhaltung auch.
Derzeit besteht Furiosa in seiner Maximalbesetzung aus 20 Musikern, 2 Tänzern und der Chef singt selbst.
Die Mitglieder leben und proben in Berlin. Gesprochen wird meist in brasilianisch aber auch auf deutsch, spanisch, russisch, französisch, griechisch und englisch.
In den letzten Jahren war Furiosa vorwiegend mit bunten Auftritten auf Firmenevents, als Begleitbandband für Tanzauftritte, als Begleitband für Capoeira Shows sowie privaten Partys, z.B. Hochzeiten, unterwegs. Auftritte zur Fussball WM gehören natürlich auch dazu. Ausserdem ist Furiosa jedes Jahr auf dem Karneval der Kulturen vertreten. Im Februar reist die Gruppe zum Samba-Karneval nach Bremen.
Highlights der internationalen Bandgeschichte waren Auftritte in London, Polen, Griechenland und sogar Jordanien.

     www.furiosa-samba-band.de

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Jokes die Circusschule e.V. – Circus – HB

 Jokes die Circusschule e.V. – Circus – HB

Jokes die Circusschule e.V.

Circus

Die Beteiligung der Jugendlichen der Circusschule Jokes hat schon eine langjährige Tradition. Sie bereichern den Karneval mit Akrobatik, Jonglage und ihren kreativen cirzensischen Ideen. Das Projekt wird gefördert von „Kultur macht stark“. Jokes die Circusschule kommt aus der Bremer Neustadt (Huckelriede) und arbeitet auf dem neuen Zirkusplatz wöchentlich mit über 600 Kindern und Jugendlichen.
In diesem Jahr sind sie wieder einmal Teil der großen Eröffnungsinszenierung und zeigen ihre Kunst auf einer der Bühnen im Ostertorviertel.

     www.circusjokes.de
     Facebook
     Instagram

Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen, kommt vorbei und erlebt es selbst…
Auftrittszeiten:
14:00 Uhr – Bühne Goetheplatz / Eröffnungsinszenierung
15:55 Uhr – Bühne Ulrichsplatz
18:00 Uhr – Spielort Lustiger Schuster

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Lustwandler(in) – Heike Riedmann: Walk-Act – Hannover

 Lustwandler(in) – Heike Riedmann: Walk-Act – Hannover

Lustwandler(in) – Heike Riedmann

Walk-Act

Sie ist seit über 20 Jahren als „historischer Walk Act“ auf zahlreichen Events, in Kostümen aus eigener Werkstatt unterwegs. Als Zeitreisende, mal historisch, mal fantasievoll gewandet, ist das größte Glück, den Zuschauer*innen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern!

     www.Lustwandler.de

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Mango Beatzzz – Brasilian Street Percussion – HB

 Mango Beatzzz – Brasilian Street Percussion – HB

Mango Beatzzz

mit: Christian Auer, Thomas Schacht, Marcel Morawietz
Brazilian Street Percussion

Um…dois…três…quatro… ab geht die Party!!!
Mit traditionellen Samba-Grooves, fetten Beatzzz und schnellen Rhythmen sorgen wir überall für ausgelassene Stimmung!

Auf original brasilianischen Instrumenten trommeln wir euch in den 7. Percussion-Himmel.

Live und in Farbe. Zum Zuschauen und Mitmachen. Professionell und individuell. Jeder unserer Auftritte ist einzigartig, humorvoll und auf jeden Fall ein Erlebnis..

     www.mangobeatz.de

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Maskentheater Trottellumme: Masken / Walk-Act – HB

 Maskentheater Trottellumme: Masken / Walk-Act – HB

Maskentheater Trottellumme

Walk-Act

Das Bremer Maskentheater kommt als, Duo,Trio oder als größere Gruppe und belebt Veranstaltungen, kulturelle Events mit außergewöhnlichen Walkacts. Es verführt, bezaubert und lässt träumen… mit einer Vielzahl an Maskenwesen.

Elfenbande
Die Elfenbande kommt mit ihren Freunden aus dem hohen Norden nach Bremen. Sie kommunizieren in eigener Sprache und sind eigentlich eher schüchtern, sind sie aber ihren Verstecken entschlüpft treiben sie ein munteres Spiel. Dann erwecken sie sogar Steine und Bäume zum Leben und sind zu jedem Schabernack bereit.

     www.trottellumme.net

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Noahs Töchter: Masken/Walk-Act – Bremer Umland

 Noahs Töchter: Masken/Walk-Act – Bremer Umland

Noahs Töchter

Maskenspiel, Walk-Act

Noahs Töchter ist eine Frauengruppe mit Mitgliederinnen aus dem Bremer Umland.
Bereits seit 20 Jahren bauen sie liebevoll gestaltete Masken und inszenieren ihr Figuren selbst.
Sie haben Freude am Handwerk und am Spiel und übertragen diese Freude immer wieder auf ihr Publikum.
Beim Sommerkarneval werden sie mit ihren elfengleichen Maskenfiguren über die Wiesen streifen und in den Wäldern wandeln. Vielleicht könnt ihr ein Tänzchen mit ihnen wagen?

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Northern Tribal Collective: Tanz / Orientalisch – Norddeutschland

 Northern Tribal Collective: Tanz / Orientalisch – Norddeutschland

Northern Tribal Collective

Tanz Performance
FatChanceBellyDance® Style

Im Northern Tribal Collective kommen Tänzerinnen aus ganz Norddeutschland zusammen, um gemeinsam aufzutreten. Sie lernen sich oft erst hinter der Bühne kennen und haben noch nie vorher miteinander getanzt. Aber sie sprechen die gleiche Tanzsprache und teilen die gleiche Passion: FatChanceBellyDance® Style.

Von stolzer und kraftvoller Säbel-Performance bis zu fröhlich fliegenden Röcken mit Shimmy auf den Hüften: FatChanceBellyDance® Style ist 100% Improvisation, Energie und Dynamik. Tänzerinnen aus verschiedenen Orten treffen sich auf der Bühne – der einzigartige Tanz entsteht im Hier und Jetzt.

     www.atsbellydance.weebly.com

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Omnia – Solo Schlagzeug Performance – Oberhausen

 Omnia – Solo Schlagzeug Performance – Oberhausen

Omnia

Solo Schlagzeug Performance aus Oberhausen

Illussion über die Zeit – oder:
Was Brustschwimmen und Musik miteinander zu tun haben.

Brustschwimmen und mit dem einen Arm 6 Züge zu machen während in der gleichen Zeit der Andere nur 5 macht ist zwar motorisch anspruchsvoll – aber sinnlos, schwämme man doch permanent im Kreis. Doch wie klingt es mit dem einen Arm einen 6/8 Takt zu spielen während der Andere 5/8 spielt und die Beine 3/4 ? Sie denken jetzt: Das sind ja Fragen die einen normalen Menschen nicht ansatzweise interessieren. Vollkommen richtig gedacht!

Doch was ist in dieser Zeit noch normal? Mich interessierten solche Fragen schon, und deshalb bin ich Schlagzeugerin geworden und keine Schwimmerin, schließlich wollte ich nicht die ganze Zeit im Kreis schwimmen.

Die Kombination unterschiedlicher Rhythmen und Metren erzeugt eine Illusion über die Zeit, bei der das gleiche Stück ganz unterschiedlich wahrgenommen werden kann. Unterschiedliche Wahrnehmung, nicht nur in der Musik, ist das was Vielfalt ausmacht. Kombiniert werden die unterschiedlichsten Rhythmen und Metren: siebenachtel und vierviertel, drei- vier- und fünfachtel in einem Groove wobei Rock-, House- und
Latingrooves ebenso zum Programm gehören.

Und seien Sie beruhigt: wer Omnia aus früheren Jahren kennt, weiß: es sind eingängige Grooves die gut abgehen keine verkopfte Musik die nur die Eingeweihten verstehen- kurzum: Eingängigkeit und komplexe Rhythmik sind kein Widerspruch. Sich davon zu überzeugen gibt es nur eine Möglichkeit:

Kommt vorbei und erlebt es selbst…
Zu unterschiedlichen Zeiten am Spielort Ostertorsteinweg 58, in der Nähe des Goetheplatzes

     www.youtube.com/watch?v=J7Lidv8w3Hs

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Sambatanz Alegria: Sambatanz / Walk-Act – HB

 Sambatanz Alegria: Sambatanz / Walk-Act – HB

Sambatanz Alegria + Furiosa

Sambatanz/Samba-Band/Parade

Die Samba-Tanzgruppe Alegria nimmt seit über 20 Jahren mit großem Spaß und spektakulären Kostümen am Bremer Karneval teil. Unter der Leitung der brasilianische Tanzlehrerin Antonieta, präsentiert Alegria Samba und viele andere brasilianische Tänze.
Alegria sucht immer nach neuen, schwungvollen Mitglieder*innen.
Meldet euch bei Interesse gerne bei ihnen.
Hexen
Die Hexen, die guten, weisen, gehen vom Dunklen ins Licht Sie wurden und werden verfolgt und verleugnet. Als weise Frauen ins Dunkle geschoben, waren sie immer wissend und erleuchtet. Die Tänzerinnen von Alegria mischen sich in den Schatten und Lichtungen der Wallanlagen als eben diese Hexen unters Volk.

Furiosa – Die Band – das ist der ganz eigene Groove, das ist Energie und Rhythmus! Die Band Furiosa existiert seit 1994. Die explosive Mischung aus Profi-Musikern und Laien hat ein umfangreiches Repertoire erarbeitet. Das Handwerk stimmt, aber die Unterhaltung auch. Derzeit besteht Furiosa in seiner Maximalbesetzung aus 20 Musikern, 2 Tänzern und der Chef singt selbst. Die Mitglieder leben und proben in Berlin. Gesprochen wird meist in brasilianisch aber auch auf deutsch, spanisch, russisch, französisch, griechisch und englisch. In den letzten Jahren war Furiosa vorwiegend mit bunten Auftritten auf Firmenevents, als Begleitbandband für Tanzauftritte, als Begleitband für Capoeira Shows sowie privaten Partys, z.B. Hochzeiten, unterwegs. Auftritte zur Fussball WM gehören natürlich auch dazu. Ausserdem ist Furiosa jedes Jahr auf dem Karneval der Kulturen vertreten. Im Februar reist die Gruppe zum Samba-Karneval nach Bremen. Highlights der internationalen Bandgeschichte waren Auftritte in London, Polen, Griechenland und sogar Jordanien.

     www.alegria-bremen.de

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Tanz-Fluss: Karibische Tänze zum Mitmachen – Salsa, Bachata und Zouk Brasil Show und Animation – HB

Tanz-Fluss

Karibische Tänze zum Mitmachen – Salsa, Bachata und Zouk Brasil Show und Animation

Das Tanz-Fluss Tanzstudio im Zentrum Bremens ist die größte Tanzschulefür Salsa Cross Body Style in Bremen. Das Team des Tanz-Fluss Tanzstudiosin Bremen besteht aus international tänzerisch und pädagogisch ausgebildetenTrainern; unter ihnen die Gründerin Agnieszka, sowie weitere Salsatrainer und Tanzlehrer, die mit viel Leidenschaftund Temperament den Bremer Salseros Salsa, aber auch andere karibische und brasilianische Tänzewie Bachata, Cha Cha Cha, Kizomba, Zouk und Tango Argentino näher bringen.

     www.tanz-fluss.de

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Unidos de Hamburgo: Samba – HH

 Unidos de Hamburgo: Samba – HH

Unidos de Hamburgo

feinster Samba

Die’s kennen, denen geht der Körper durch, die anderen bleiben vorher kurz noch mit offenen Mündern stehen, gefolgt von offener Freude: Der Samba Carioca, die Karnevalsmusik aus Rio de Janeiro. Hamburgs erste authentische Sambaschule Unidos de Hamburgo e.V. bietet die pure Lebensfreude mit einer druckvollen Trommelshow, Tanz, und wundervollen Liedern aus der schönsten Stadt der Welt. Eine ernstgemeinte Einladung zum Loslassen, zur Beinarbeit und zum bedingungslosen, reinigenden Abfeiern!

     www.udhh.de

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Virak – The Big Ants: Walk-Act – DK / Aalborg

 Virak – The Big Ants: Walk-Act – DK / Aalborg

Virak – Meet the big ants.

Walk-Act

The world has changed. Some animals are getting extinct but the ants are growing. They are getting really big. The anthroprocene is over – it is the ant era: the ANTposcene. „Virak“ is a danish carnival group. The name means „to make a fuss“

     www.facebook.com/virakgadeteater

     zurück zur Gruppen-Übersicht


WattenGroove: Samba – HB

 WattenGroove: Samba – HB

WattenGroove

Samba-Percussion

Die Bremer Samba-Percussion-Gruppe, unter der Leitung von Gabi Hartung, hat sich erst vor Kurzem zusammengetan, um gemeinsam zu grooven.
Spätzünder*innen mit Pfeffer im Mors!
Sie spielen Grooves aus Brasilien und umzu.

     zurück zur Gruppen-Übersicht


Ausführliche Informationen zu vielen der teilnehmenden Künstler♥Innen findest Du auch auf unseren Seiten bei:
Facebook
Instagram